FDP begrüßt Kompromisslösung für die Weißquartierstraße und Reduitstraße

FDP begrüßt Kompromisslösung für die Weißquartierstraße und Reduitstraße

Im Unterausschuss Verkehr wurde gestern die zukünftige Verkehrsregelung in der Weißquartierstraße und der Reduitstraße diskutiert. Die FDP Landau begrüßt ausdrücklich das Ergebnis des Bürgerbeteiligungsverfahrens sowie den von der Verwaltung erarbeiteten Lösungsvorschlag.

Nachdem der Stadtrat beschlossen hatte, die bestehende Einbahnstraßenregelung aufzuheben, wurde die Verwaltung beauftragt, ein alternatives Konzept zu erarbeiten – mit dem Ziel, eine praktikable Verkehrslenkung bei gleichzeitiger Berücksichtigung der Interessen von Anwohnern, Gewerbetreibenden und Verkehrsteilnehmenden zu finden.

Die vorgeschlagene Lösung – eine durchgängige Einbahnstraßenregelung mit ergänzenden verkehrsberuhigenden Maßnahmen – stellt einen sehr guten Kompromiss dar. Sie trägt sowohl dem Wunsch nach besserem Verkehrsfluss als auch nach weniger Belastung durch Durchgangsverkehr Rechnung.

Wichtig für uns als FDP:
Bürgerbeteiligung ernst nehmen: Die Anregungen aus der Beteiligung wurden in den finalen Vorschlag integriert.
Verkehrssicherheit verbessern: Die Einbahnstraßenregelung sorgt für eine klarere Verkehrsführung und mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer.
Attraktivität der betroffenen Straßen erhalten: Die Maßnahme verhindert eine Rückkehr zu unkontrolliertem Durchgangsverkehr und schützt die Lebensqualität vor Ort.

Wir sind überzeugt, dass diese Lösung langfristig für eine funktionierende Verkehrslenkung in Landau sorgt und sowohl Anwohner als auch Gewerbetreibende davon profitieren werden.

Wir bleiben dran – für eine durchdachte und bürgerfreundliche Verkehrspolitik in Landau!