Ergebnisse

Aktuelles

Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr und Umwelt

Die FDP-Fraktion im Stadtrat Hagenbach hat sich bei Gesprächen mit dem Stadtbürgermeister für die Einrichtung eines weiteren Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr ausgesprochen. Wir freuen uns, dass unser Vorschlag jetzt in die Hauptsatzung aufgenommen wurde und am 18.07.2019 bei der konstituierenden Sitzung beraten und (sicherlich) beschlossen wird. Hintergrund unseres Vorschlag: In den letzten Jahren wurden diese Themen, wenn überhaupt, im Stadtrat am Rande angesprochen. Wir sind der Auffassung, das gerade bei diesen Themen ein erhöhter Diskussionsbedarf und vor allem auch mehr Bürgerbeteiligung gefordert ist. Dies kann in dem Ausschuss erfolgen. Die Themen selbst sind ineinander verwoben, denn wenn im

zum Artikel »
Aktuelles

Stadt- und Verbandsgemeinderat Hagenbach

Vielen Dank für 13,8 % im Stadtrat und 6,9 % im Verbandsgemeinderat. Wir sind Stolz auf das Ergebnis und folgende Personen sind jetzt in den Räten vertreten. Christian Völker (Stadt- und Verbandsgemeinderat) Manuela Schof (Stadt- und Verbandsgemeinderat) Thorsten Miltz (Stadtrat) Leider hat es für Kevin Ulm nicht ganz gereicht. Wir werden weiterhin als Team die Herausforderung annehmen und unsere Inhalte einbringen. Jetzt sind wir erst mal gespannt auf die genauen Zahlen und das Ergebnis der Stichwahl am 16.06. zur Wahl des Stadtbürgermeisters. Christian Völker Manuela Schof Thorsten Miltz

zum Artikel »
Aktuelles

Stadtzentrum 2.0

Bericht über die Planungen für das Areal „rund um die alte Hauptschule“. https://www.rheinpfalz.de/lokal/landau/artikel/orientierungslos-im-stadtzentrum/  Wir finden den Ansatz gut, dennoch wird das alte Hauptschulgebäude zu wenig genutzt. (Haben ja dazu schon unsere Ideen präsentiert https://bit.ly/2LUy6XF) Die Frage ob dieses abgebrochen werden soll oder nicht, wurde leider nicht an die Stadtplaner gestellt. Unser Team hat sich die Planung mal angeschaut und uns eine Frage gestellt: Warum zieht eigentlich nicht die Verbandsgemeindeverwaltung in das Hauptschulgebäude?  Platz dafür ist ausreichend dort vorhanden, Parkplätze gibt es ausreichend. Durch die Sanierung würde die passende Infrastruktur installiert. Dadurch würde das Gebäude in der Ortsmitte frei und dort könnte man ein Ärztezentrum

zum Artikel »
Aktuelles

3. liberaler Stammtisch der FDP Hagenbach

Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir freuen uns, Sie schon heute über unseren nächsten Stammtisch am 30.08.2018 zu informieren. Als Gast haben wir unseren Landtagsabgeordneten Steven Wink MdL eingeladen . Herr Wink ist Sprecher für Wirtschaft und Verkehr, Soziales und Arbeit, Gesundheit, Pflege und Demografie sowie Medien, Digitale Infrastruktur und Netzpolitik. Also ein breites Themenfeld über welches er Ihnen gerne Rede und Antwort steht. Fragen können Sie vorab an: christian.voelker@fdp-kreis-germersheim.de schicken. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Ihre FDP VGV Hagenbach

zum Artikel »

Letzte Artikel

FDP LD SÜW mit Dringlichkeitsantrag zum B10 Ausbau auf dem FDP Bezirksparteitag

FDP LD SÜW mit Dringlichkeitsantrag zum B10 Ausbau auf dem FDP Bezirksparteitag Am 22.03.2025 fand in Hagenbach im Kulturzentrum am Stadtrand, der FDP Bezirksparteitag vom FDP Bezirk Pfalz statt. Schon morgens um 10.00 Uhr war der Saal mit knapp 100 Delegierten gut gefüllt. Auch Gäste aus der Mitte und dem Norden von Rheinland-Pfalz wie z.B. Daniela Schmitt oder auch Kornelia Conrad waren angereist. Neben dem ausführlichen Bericht des Vorstandes der FDP Pfalz durch Andy Becht und des Schatzmeisters Markus Dürr sowie der Rechnungsprüfer und weiteren Regularien standen zwei Anträge und deren Aussprache auf der Agenda. Zum einen der Leitantrag von

zum Artikel »

FDP begrüßt Kompromisslösung für die Weißquartierstraße und Reduitstraße

FDP begrüßt Kompromisslösung für die Weißquartierstraße und Reduitstraße Im Unterausschuss Verkehr wurde gestern die zukünftige Verkehrsregelung in der Weißquartierstraße und der Reduitstraße diskutiert. Die FDP Landau begrüßt ausdrücklich das Ergebnis des Bürgerbeteiligungsverfahrens sowie den von der Verwaltung erarbeiteten Lösungsvorschlag. Nachdem der Stadtrat beschlossen hatte, die bestehende Einbahnstraßenregelung aufzuheben, wurde die Verwaltung beauftragt, ein alternatives Konzept zu erarbeiten – mit dem Ziel, eine praktikable Verkehrslenkung bei gleichzeitiger Berücksichtigung der Interessen von Anwohnern, Gewerbetreibenden und Verkehrsteilnehmenden zu finden. Die vorgeschlagene Lösung – eine durchgängige Einbahnstraßenregelung mit ergänzenden verkehrsberuhigenden Maßnahmen – stellt einen sehr guten Kompromiss dar. Sie trägt sowohl dem Wunsch nach

zum Artikel »

Junge Liberale diskutieren in Annweiler

Am 20.02.2025 waren die Jungen Liberalen Südpfalz (die FDP Jugendorganisation) von der evangelischen Jugendgemeinde Annweiler im Vorfeld der Bundestagswahl eingeladen in Annweiler mit anderen Jugendorganisationen der Parteien zur anstehenden Bundestagswahl aber auch sonstigen, aktuellen Themen miteinander zu diskutieren. Zur Veranstaltung im protestantischen Pfarramt in Annweiler fanden sich ca. 40 junge Menschen ein. Christian Schwab (Junge Liberalen Südpfalz) resümierte anschließend zur Veranstaltung:Sehr informative Diskussionsveranstaltung der evangelischen Jugendgemeinde in Annweiler – Danke für die Einladung. Gemeinsam mit Vertretern der Jungen Union SÜW und anderen politischen Jugendorganisationen haben wir über aktuelle politische Themen diskutiert, um junge Menschen für Politik zu begeistern. Auch wenn

zum Artikel »

Veranstaltung: Junge Menschen in der Politik

Seid ihr bereit für die Politik von morgen?Am 11.02. öffnen wir um 18:00 die Türen beim SSC inder Stettinerstr. 2 in Landau, um 18:30geht’s los! Ralf Stüber, Direktkandidatfür den Wahlkreis Südpfalz bei derBundestagswahl, und Jonathan Voss,JuLi-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalzsind mit dabei!W r starten mit einem Impuls zu unseremHerzensthema Bildung und gehenanschließend in den offenen Austausch.Wir freuen uns auf euch

zum Artikel »

FDP SÜW unterstützt Dietmar Seefeldt bei der Landratswahl

Auf der Vorstandssitzung des FDP Kreisverbandes Landau/Südliche Weinstraße am Freitag, den 17.01.2025 wurde vom Kreisvorstand mit Mehrheit beschlossen, sich deutlich für die Wiederwahl des amtierenden Landrates Herrn Dietmar Seefeldt auszusprechen. Dietmar Seefeldt ist ein integrer Kommunalpolitiker und erfahrener Landrat mit dem die FDP im Kreistag gut und konstruktiv zusammenarbeitet.Gemeinsame Aufgabenstellungen, welche sich aus der Arbeit im Kreis Südliche Weinstraße oder im Kreistag ergeben werden, gelegentlich kontrovers aber immer nutzbringend, im Sinne des Landkreises Südliche Weinstraße miteinander bearbeitet.Daher empfiehlt der FDP Kreisverband Landau/Südliche Weinstraße den Wählerinnen und Wählern, Herrn Dietmar Seefeldt als Landrat für den Kreis Südliche Weinstraße zu bestätigen.

zum Artikel »