Ortsverband Rülzheim

Wir sind ein immer noch relativ frischer Verband, welcher seit der letzten Kommunalwahl sowohl auf der Ortsebene (Gemeinderat), als auch auf der Verbandsgemeindeebene (Verbandsgemeinderat) aktiv ist.

Die Südpfalz ist unsere Heimat und „Rilze“ unser Epizentrum. Damit dies auch so bleibt, setzen wir uns für eine clevere Ortsentwicklung ein. Beispielsweise brauchen wir das neue Baugebiet „Südhang“, um einerseits weitere übertriebene innerörtliche Verdichtung zu vermeiden, aber gleichzeitig genügend Wohnraum für junge Familien in einer wachsenden und wirtschaftlich starken Region wie der Verbandsgemeinde Rülzheim breit zu stellen.

Doch Rülzheim ist mehr als Arbeitsplatz und Wohnort. Es ist unser Zuhause, es sind die Menschen die wir lieben, die Feste die wir feiern. Damit auch dies weiterhin so bleibt, müssen wir unser Vereinswesen stärken und das Ehrenamt fördern. Dies wird für uns auch bei der Renovierung des in die Jahre gekommenen Festwiesenhauses eine Rolle spielen.

Solltest du Ideen haben, dich einbringen wollen und dein Rülzheim, Kuhardt, Hördt oder Leimersheim gestalten wollen, dann melde dich bei uns!

Unsere Sitzungen finden meistens am Dienstag vor der Gemeinderatsitzung in wechselnden Lokalitäten statt. Aktuell stellen wir einen Sitz im Orts- bzw. Verbandsgemeinderat. Dies gilt es, bei der diesjährigen Kommunalwahl deutlich auszubauen. Mach mit und unterstütze uns.

Für die Freiheit!

Hier finden Sie Flyer, Plakate und Kandidatenlisten von der Kommunalwahl 2014.

Kontakt

Kai Brücher
Drosselweg 5
76761 Rülzheim

E-Mail: Kai.Bruecher@fdp-kreis-germersheim.de

Sie finden uns auch auf folgenden Social-Media Kanälen:

Unsere Kandidaten für den Verbands- und Gemeinderat

Mario Brandenburg

Listenplatz 1
Gemeinderat

Bundestagsabgeordneter, 35

Mitglied im Gemeinderat und ASV

Trotz meines Mandats in Berlin möchte ich mir nicht die Chance nehmen lassen weiterhin Kommunalpolitik zu machen. Der Bundestag mag zuständig sein für Deutschland, aber mein Herz für Rilze 

Kai Brücher

Listenplatz 2
Gemeinderat

Dipl.-Bauingenieur, 33

Mitglied im Bauausschuss der Ortsgemeinde Rülzheim

Jeder sollte die Chance haben schwimmen zu lernen, denn in der Badewanne kann man kein Seepferdchen machen!

Moritz Weigel

Listenplatz 3
Gemeinderat

Student, Musiker, Barbier, 27

Jugendwart beim SSC Rülzheim,
Mitglied beim FC Leimersheim
Mitglied beim TV Rheinzabern, Abt Turnen

Rilze wird größer – und das ist gut so. Dennoch müssen Kunst und Kultur im Fokus bleiben.

Rilze. City. Life.

Norbert Weber

Listenplatz 1
Verbandsgemeinderat

Maler-und Stuckateurmeister, Betriebsleiter, 62

Mitglied im Verbandsgemeinderat, Vorsitzender des Sozialverbands Deutschland, Ortsverband Rülzheim mit 1400 Mitgliedern, Ü60 Fußballaktiver beim SV Herxheimweyher, Vorstandsmitglied Förderverein TSC Royal

Wohnen und Leben muß in unserer Verbandsgemeinde auch morgen noch bezahlbar sein.

Wir stehen in der Verantwortung allen Generationen diese Chance zu ermöglichen.

Jutta Serr

Listenplatz 2
Verbandsgemeinderat

Lohn- und Finanzbuchhalterin, 53

Lieblingszitat: Eine ausgestreckte Hand fordert nicht immer. Oft bietet sie auch Hilfe an.

Ehrenämter bieten mir und jedem Einzelnen die Chance, neue Fähigkeiten zu entdecken und die Gesellschaft lebendiger und menschlicher zu machen.

Ralf Gröbel

Listenplatz 3
Verbandsgemeinderat

Schreinermeister / Gebietsverkaufsleiter, 56

1. Vorsitzender Angelsportverein Rülzheim

Chancen auf Natur und Heimat über Generation erhalten, gestalten und erleben. Wohlfühlen in der Region, dafür setze ich mich ein.

Bernd Heinhold

Listenplatz 4
Verbandsgemeinderat

Diplom Betriebswirt, 54

Soziale Projekte in Ägypten

Zum Erhalt und Ausbau der Attraktivität unserer Gemeinde brauchen wir ein Gesamtkonzept für Wirtschaft, Wohnraum und Freitzeit das nachhaltig finanzierbar ist. Es gilt diese Chancen zu sichern.

Manuela Leitner

Listenplatz 5
Gemeinderat

Elektronikerin

Wir brauchen längere Kita Öffnungszeiten, damit auch Vollzeit-Berufstätige und Pendler die
selben Chancen auf Familie und Beruf haben.

Michaela Brandenburg

Listenplatz 6
Gemeinderat

Wirtschaftsinformatikerin, 36

Doppel Mama und Sport

In 5 Minuten mit dem Fahrrad zur Kita, dem Job oder Sport. Unsere Region bietet alle Chancen, die es braucht. Zeit, etwas zurück zu geben und sich zu engagieren. 

Jesper Brechtel

Listenplatz 7
Gemeinderat

Finanzdienstleister, 25

Aktiver im Sportverein 1920 Rülzheim

Unsere Gemeinden sind attraktiv und wachsen. Nutzen wir diese Chance und schaffen
ausreichend Baugebiete.

Michael Laubersheimer

Listenplatz 8
Gemeinderat

KFZ-Techniker-Meister, 36

Chancen auf Familienglück vor Ort wahren. Lokale Strukturen stärken.

Manuel Kern

Listenplatz 9
Gemeinderat

Geschäftsführer, selbstständig, 33

Ton- und Lichttechnik in
versch. Vereinen.
„Stillstand ist der Tod“
(Herbert Grönemeyer)

Raus aus der Stadt, ab nach Rilze! Ich will als Gewerbetreibender Gesicht zeigen.

Chancen auf top Jobs gibt’s auch direkt vor der Haustür.

Thorsten Worst

Thorsten

Listenplatz 10
Gemeinderat

KFZ Meister, 41

Sportschütze

Rilze hat sogar einen Zoo. Den findet nur leider kaum jemand. Lasst uns die Chancen eines abgestimmten Konzepts für unser Freizeitzentrum nutzen.

Kreisparteitag am 24.03.2022

Pressemeldung zum Kreisparteitag am 24.03.2022 Am 24.03.2022 fand die ordentliche Kreisparteitag in Lingenfeld des FDP Kreisverbandes Germersheim statt. Im Vorfeld des Parteitages fand ein Neumitgliedertreffen statt. Kreisvorsitzender Christian Völker und Bezirksvorsitzender und Staatssekretär Andy Becht begrüßten viele Neumitglieder. Beim anschließenden Kreisparteitag standen Neuwahlen auf der Tagesordnung Zunächst begrüßte Andy Becht die anwesenden Mitglieder. Im Bericht des Kreisvorsitzenden sprach Christian Völker von den Herausforderungen in den letzten beiden Jahren inkl. der beiden erfolgreichen Wahlkämpfen und dass der Kreisverband in den letzten 2 Jahren über 28 neue Mitglieder begrüßen durfte. Einstimmig wurde Christian Völker in seinem Amt als Kreisvorsitzender bestätigt. Als Stellvertreter/innen

Weiterlesen »
Symbobild Sporthalle

Vereinssport für Kinder weiterhin ermöglichen

Aus der Rheinpfalz, aus Nachrichten verärgerter Eltern, den Vereinen haben wir erfahren, dass auf Veranlassung der Kreisverwaltung ab heute dem 13.12.2021 kein Vereinssport mehr in Schulhallen erlaubt sein soll. Begründet wird dies mit den hohen Inzidenzen im Kreis. Kreisvorsitzender Völker: „Wir fordern den Landkreis, insbesondere den Landrat Dr. Fritz Brechtel auf, dies unverzüglich wieder zurückzunehmen.“ Bereits im letzten Winter haben die Kinder auf Ihren Sport verzichten müssen. Viele Vereine beklagen bereits heute, dass die sportlichen Fähigkeiten deutlich schlechter geworden sind, da zu wenig Training stattfinden konnte. Die aktuell gültige 29. CoBeLVO erlaubt ausdrücklich Sport in einer Halle und hat klar

Weiterlesen »
Strassenbaustelle, Warnschilder

Landesstraßenbauprogramm 2022 veröffentlicht

Völker: 3,10 Millionen Euro fließen in das Straßennetz im Kreis Germersheim Das rheinland-pfälzische Verkehrsministerium hat das neue Landesstraßenbauprogramm veröffentlicht. Insgesamt sind für das Jahr 2022 landesweit 324 Projekte mit einem Gesamtvolumen von rund 135 Millionen geplant – so viel wie noch nie. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung um neun Millionen Euro. Das schlägt sich auch im Kreis Germersheim nieder. Christian Völker Kreisvorsitzende/r, Vorsitzender der Freien Demokraten im Landkreis Germersheim betont: „Für den Landkreis Germersheim sind insgesamt 3,10 Millionen Euro an Investitionen in 7 Maßnahmen vorgesehen. Wir Freie Demokraten freuen uns sehr, dass Verkehrsministerin Daniela Schmitt mit Blick

Weiterlesen »
Collage von Geldscheinen, Schwimmendem Kind, Sirene, und Symbolbild mit Planungsunterlagen

Kreistagssitzung am 6.12.2021 – Zusammenfassung

Kreistagssitzung am 6.12.2021:  Kurzfassung:Kreisumlage bleibt gleich – Progression von 2,5% auf 10% erhöhtSchwimminitiative auf den Weg gebracht – Schwimmunterricht wird mit bis zu 500.000 Euro gefördert.Stresstest im Bereich Katastrophenschutz – Szenarien werden durchgespielt um die Leistungsfähigkeit der Strukturen zu testen und zu optimierenLeitfaden nachhaltiges Bauen: Selbstverpflichtung des Kreises bei Bauvorhaben die Nachhaltigkeit zu prüfen.  Langfassung: Erhöhung der ProgressionDer Kreistag hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, dass die Kreisumlage gleich bleibt, aber die Progression von 2,5% auf 10% erhöht wird. Dies bedeutet, dass die drei stärksten Kommunen einen größeren Beitrag leisten müssen ohne die anderen Kommunen mehr zu belasten.  Am meisten zahlt

Weiterlesen »

Dr. Volker Wissing im Alten Kaufhaus Landau

24.09.21, 19:00 Uhr Wahlkampfabschlussveranstaltung der FDP Südliche Weinstraße / Landau Irgendwann kommt der Punkt, an dem du weißt: Wie es ist, darf es nicht bleiben. Die großen Aufgaben sind liegen geblieben. Jetzt ist die Zeit, etwas zu tun. Bei der Bundestagswahl stimmen Sie darüber ab, welchen Kurs Deutschland nun einschlägt. Wir Freie Demokraten wollen unser Land umfassend modernisieren: Mit weltbester Bildung, einer starken Wirtschaft, Tempo bei der Digitalisierung und Nachhaltigkeit durch Innovation. Dafür treten wir an. Wir laden Sie herzlich ein: 24. SEPTEMBER, 19:00 UHR, IM ALTEN KAUFHAUS IN LANDAU Die Veranstaltung findet unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregelungen statt.

Weiterlesen »

Live aus dem Studio Südpfalz

Aus dem Studio Südpfalz der #SüdpfalzTALK der #FDP zur Landtagswahl 2021 geht in die zweite Runde! Live dabei sind:Daniela Schmitt, Andy Becht, Steven Wink MdL und Kathleen Fahrentholz. Themen sind diese Woche:– Wie schaffen wir es, dass unsere Senioren weiter am Zahn der Zeit fühlen?– Die Mobilität haben wir als FDP in Rheinland-Pfalz federführend mitgestaltet – wo geht nun die Reise hin? Schalten Sie ein – hier bei uns auf der Facebookseite unter folgender Veranstaltung finden Sie den Live-Stream:https://www.facebook.com/events/429173218173114

Weiterlesen »