Ergebnisse

Aktuelles

29. April in Germersheim: FDP-Bundestagsabgeordneter Mario Brandenburg zu „Zukunftsregion Südpfalz – Technologie schafft Zukunft im Landkreis Germersheim“

FDP-Bundestagsabgeordneter Mario Brandenburg zu „Zukunftsregion Südpfalz – Technologie schafft Zukunft im Landkreis Germersheim“ Mario Brandenburg, MdB Der FDP-Stadtverband Germersheim lädt am 29. April um 19 Uhr zur Vortragsveranstaltung mit dem südpfälzischen FDP-Bundestagsabgeordneten Mario Brandenburg ein. Die Veranstaltung findet im Historischen Bürgersaal des Rathauses Germersheim statt. Mario Brandenburg ist Technologiepolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Bundestag und spricht zum Thema: „Zukunftsregion Südpfalz – Technologie schafft Zukunft im Landkreis Germersheim“. Im Anschluss findet eine Gesprächsrunde statt, zu der auch die Stadtrats- und Kreistagskandidaten der Freien Demokraten befragt werden können.

zum Artikel »
Aktuelles

Alte „Spracheschul“ allein reicht nicht mehr!

Der Stadtverband der FDP ist der Überzeugung, dass die Diskussion des neuen Themas „Pfalz-Universität“ mit allen beteiligten Gremien offen, intensiv und sachlich geführt werden muss. Germersheim hat seit Langem sinkende Studierendenzahlen, die Berufe Übersetzer und Dolmetscher stehen vor unaufhaltsamen Veränderungen im Zusammenhang mit der Digitalisierung – wie kann da ein neues Projekt von der Verwaltungsspitze gleich als schädlich abgewiesen werden? Wer sagt denn, dass Germersheim in jedem Fall der Geschädigte ist? Vielmehr müssten doch Argumente vonseiten der Stadt gesammelt werden, die den Ausbau des Standorts Germersheim gerade jetzt plausibel machen, damit die Stadt stark in die Verhandlungen geht!

zum Artikel »
Aktuelles

Rede im Stadtrat Germersheim zum Jahresabsabschluss von Heidi Kokkinis-Brotz

Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, ein neues Jahr, ein neuer Haushalt und wieder rote Zahlen! Es ist erschreckend, wie „normal“ das schon klingt. Aber es darf einfach nicht zur Normalität werden, dass wir einen Berg von angehäuften Schulden unserer nachfolgenden Generation übergeben! Gar nicht angedacht werden darf dabei die Schließung der Stadtteilläden!Seit Jahren lese ich dort In der kleinen Aue einmal pro Woche vor underlebe hautnah, welche Förderung die Kinder bekommen durch die sehrkompetenten, geduldigen Erzieher und Erzieherinnen, die jedes Jahr ca.50 Kindern fördern und sie hervorragend integrieren. Die FDP wird den Haushalt annehmen, wenn sichergestellt ist, dass diese

zum Artikel »

Letzte Artikel

Kreisparteitag der FDP KV Germersheim

Kreisparteitag der FDP: Kreistagsliste zur Kommunalwahl 2024 steht Am Dienstag, den 12. September, fand der Kreisparteitag des FDP Kreisverbandes Germersheim im Kultursaal in Kandel statt. Der Hauptzweck der Veranstaltung war die Aufstellung der Kreistagsliste für die Kommunalwahl 2024. An der Spitze der Liste stehen Kreisvorsitzender Christian Völker und Kreistagsmitglied Nicole Franzen. Der Parteitag begann mit einer Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft in der FDP von Fritz Bohlender (Kandel) durch den Bundestagsabgeordneten und parlamentarischen Staatssekretär Mario Brandenburg. Danach begrüßte der Kreisvorsitzender Christian Völker. Er betonte die Bedeutung der bevorstehenden Kommunalwahl, ermutigte die Mitglieder, sich aktiv in politische Prozesse einzubinden. „Denn wir

zum Artikel »

Häckselplatz – Update

https://fdp-suedpfalz.de/wp-content/uploads/2023/07/VIDEO-Haeckselplatz.mp4 Häckselplatz Die Einrichtung „Häckselplatz“ bei der Kläranlage in Kandel ist eine sehr gute Errungenschaft und wird von der Bevölkerung sehr gut angenommen und reichlich benutzt. Auch die Öffnungszeiten werden akzeptiert. Der Platz war jedoch sehr verbesserungswürdig: Schon bei leichtem Regen verwandelte sich der Platz in eine Seen- und Schlammlandschaft! Dadurch war die Benutzung und das Entladen oft zu einem Abenteuer mit Körperverrenkungen, Luftsprüngen und Ähnlichem.  Die Freien Demokraten vom FDP-Stadt- und Verbandsgemeindeverband Kandel stellten bereits im Oktober 2022 den Antrag, dass Fachleute innerhalb der Verwaltung sich dies ansehen und Abhilfe zur Entwässerung schaffen. Dies ist inzwischen auch geschehen und

zum Artikel »

Antrag zur Sanierung des Pausenhofs in Minfeld

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Poß! Wir wiederholen und ergänzen unseren Antrag vom März 2023: Die FDP-Fraktion im Verbandsgemeinderat der Stadt Kandel beantragt die Sanierung des Pausenhofs in Minfeld und bittet um Aufnahme des Antrages in die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Verbandsgemeinderates.Begründung: Der Schulhof gilt als regelmäßiger Aufenthaltsort nicht nur für die Schulkinder, sondern auch für die Kinder der Ganztagsbetreuung. Das Schulhofareal in Minfeld gleicht einem teilweise unebenen Flickwerk. Er sieht nicht nur trostlos aus, es wurden auch Spielgeräte abgebaut. Den Schülern und den Kindern aus der Ganztagsbetreuung stehen in großen Teilen des Schulhofs keine Spielgeräte zur Verfügung. Eine Verschiebung

zum Artikel »

Im Dialog: Diskutieren Sie mit unserem Bundestagsabgeordneten!

-Freiheit ist die Richtschnur unserer Entscheidungen- Der FDP-Kreisverband Germersheim lädt herzlich zum Bürgergespräch am Dienstag, 16. Mai 2023 ab 18:30 Uhr im Stadtgarten-Restaurant, Tournuser Platz 3, Germersheim ein. Zu Gast ist unser Bundestagsabgeordneter Mario Brandenburg aus dem Wahlkreis Südpfalz. Mario Brandenburg sitzt seit 2017 für die FDP im Bundestag und ist seit 2022 parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung. Themen des Abends werden neben der Technologieoffenheit in Deutschland, auch grundsätzliche Themen wie Cannabis-Legalisierung, liberale Verkehrspolitik oder neue Wege bei der Bildung sein. „Wir müssen uns für Technologieoffenheit und eine ideologiefreie Debatte einsetzen. Wir dürfen nicht zulassen, dass Verbote

zum Artikel »

#uffnschorlemit Mario Brandenburg

#uffnschorlemit Mario Brandenburg – parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung Wenn StarTrek zur Realität wird – Künstliche Intelligenz (KI) Künstliche Intelligenz gibt es schon eine ganze Zeit lang. Sonst wäre es nicht möglich, das Handy per Gesichtserkennung zu entsperren, personalisierte Musikvorschläge zu bekommen und vieles mehr. Durch ChatGPT hat das ganze jetzt medial nochmal einen besonderen Schwung bekommen. Die ersten sprechen davon, dass die KI unser Leben verändern wird, wie es einst das Internet getan hat. Zukuntsvisionen wie die eines intelligenten menschenähnlichen Roboters wie die Filmfiguren C-3PO oder DATA erscheinen auf einmal (erschreckend) real. Mario Brandenburg sitzt für

zum Artikel »