Ergebnisse

Hagenbach

„Sportplatzverlegung – da war doch was…“

Sportplatzverlegung – da war doch was… Seit über 20 Jahren wird der Sportverein von der Stadt Hagenbach in Bezug auf eine Verlegung des Sportgeländes hingehalten. Wir werden uns dafür ein setzen (Antrag ist schon vorbereitet), dass zum 100 jährigem Bestehen des SV Hagenbach 1920 e.V.​ nächstes Jahr Klarheit über die Zukunft des Sportgeländes gibt. Unser Vorschlag ist: Verlegen wir den Sportplatz hinter die Grundschule (Gelände hinter dem neuen Friedhof – Gelbe Markierung), Packen wir dazu noch das Tennisgelände (wenn der Tennisverein dies wünscht) dazu. Die Zufahrt könnte über den vorhandenen REWE Kreisel erfolgen, denn auch bei der alten Variante war

zum Artikel »
Hagenbach

Statt Staub von Gestern, frischer Wind für Morgen.

Statt Staub von Gestern, frischer Wind für Morgen. Wir möchten, dass Sie sehen, was Sie bekommen. Darum fordern wir Quartalsberichte über aktuelle Projekte, Beschlüsse und geplante Massnahmen. Viele Beschlüsse liegen teilweise Monate lang in der Versenkung bevor Sie wieder auftauchen. Wir wollen, dass Sie immer up to Date sind. Warum gibt es eigentlich keine Livevideoübertragung der Ratssitzungen? Nicht jeder hat die Zeit oder die Möglichkeit zu einer Stadtratssitzung zu kommen. Daher übertragen und archivieren wir die Stadt/Verbandsgemeinderatssitzung auf der Homepage und machen Sie so transparent. Ab und zu ist es hilfreich nochmal nachzuschauen, wie manch eine Diskussion gelaufen ist. Nutzen

zum Artikel »
Hagenbach

Familiencafé Wachthäusel

Familiencafé Wachthäusel Aktuell steht das Wachthäusel mal wieder leer und es wird ein Pächter gesucht. Unabhängig davon, zahlt die Stadt Miete, da nicht das komplette Lokal der Stadt gehört. Hören wir auf einen Pächter zu suchen und schaffen wir einen Treffpunkt für Familien, Senioren und alle die Kontakt in unserer schönen Stadt suchen. Man könnte das Familiencafé mit ehrenamtlichen Helfer und Fördermittel aus Land und Bund führen. Das Familienzentrum in Herxheim zeigt wie es gehen kann. (http://www.querbeet-familienzentrum.de/familiencafe.html) Mittelfristig könnte man dann das Familiencafé auch in das neue Stadtzentrum einbinden. Nutzen wir die Chance.

zum Artikel »
Hagenbach

Grün in die Stadt

Grün in die Stadt Durch eine nachhaltigere und gezielt geplante Bewirtschaftung der öffentlichen Grünflächen entstehen neue Lebensräume für Bienen und Insekten. Gleichzeitig sparen wird durch langfristige Ausschreibungen noch Geld. Wandeln wir landwirtschaftlich nicht nutzbare Fläche in Biotope um und pflegen diese nachhaltig um neue Lebensräume für Tiere zu schaffen. Fördern wir die Begrünung von Dachflächen, z. B. im neuen Baugebiet NORD V. Hier könnte dadurch die Versickerungsfläche ohne weiteren Flächenverbrauch erhöht werden. Es gibt viele Ansätze wie unserer Stadt grüner werden kann. Nutzen wir die Chance. Einen schönen Überblick über die Stadt der Zukunft finden Sie unter: https://bit.ly/2vkTSso

zum Artikel »
Aktuelles

Geben wir der Jugend eine Stimme.

Der Jugend Gehör verschaffen Die Jugend ist unserer Zukunft. Doch leider finden die Wünsche und Interessen bis heute in der Stadt keinen fruchtbaren Boden. Ich möchte einen Kinder- und Jugendbeirat bzw. Jugendstadtrat in unserer Satzung festschreiben. Dieser hat dann ein Rede- und Antragsrecht im Stadtrat.

zum Artikel »
Aktuelles

Der kleine Unterschied – Plakate aus Papier

Viele Dank an meine Helfer. Gemeinsam waren wir fleißig und haben den Großteil unserer Plakate aufgehängt. Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal Plakate aus Papier. Diese wurden auch klimaneutral produziert. Im Gegensatz zu den üblichen Hohlkammerplakaten sind diese nach dem Wahlkampf einfach in der grünen Tonne bzw. min Recyclinghof  als Altapier zu entsorgen. Die Hohlkammerplakate sind Sondermüll und müssen separat entsorgt werden. Unser kleiner Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz.

zum Artikel »
Aktuelles

FDP4U – Unsere Plattform für Bürgerbeteiligung

FDP4U – was ist das?  Diese Plattform steht dir zur Verfügung, um die Politik der Freien Demokraten in Rheinland-Pfalz mitzugestalten. Konkret geht es um das Programm zur Landtagswahl 2021. Wir wollen wissen, was dich bewegt. Wir wollen mit dir gemeinsam Ideen entwickeln, um die Herausforderungen der Zukunft anzugehen. Was wir dazu brauchen? Deine Wünsche – für dich und für andere Jetzt mitgestalten!

zum Artikel »
Aktuelles

FDP Germersheim wählt Kreisliste – Starkes Team führt Liste an

Am 06.02.2019 fand die Mitgliederversammlung der FDP KV Germersheim im deutschen Strassenmuseum statt. Der Kreisvorsitzender Christian Völker begrüßte 34 Mitglieder und stimmte auf die kommende Kommunalwahl ein. Völker begrüßte auch mehrere Neumitglieder an diesem Abend. Die Sitzung leitete der Bezirksvorsitzender Andy Becht. Becht begrüßte die Teilnehmer und verdeutlichte wie wichtige die Infrastruktur in unserer Region ist. Die Mitglieder votierten für eine starke Spitze der Kreistagsliste und benannten die ersten 6 Plätze dreifach. Der Kreisvorsitzender Christian Völker (Hagenbach) führt die Liste an, gefolgt von Steffen Scherer (Hatzenbühl), Malgorzata Urbanska (Germersheim), Nicole Franzen (Wörth) und Hans-Detlef-Dresskornfeld (Kandel). Für die Plätze 2 bis

zum Artikel »
Aktuelles

FDP Hagenbach nominiert Christian Völker als Stadtbürgermeisterkandidat

Am 31.01.2019 fand die Mitgliederversammlung der FDP Hagenbach in der Gaststätte „Lustiges Eck“ statt.

Neben der Wahl der Bewerberinnen und Bewerber für den Stadt- und Verbandsgemeinderat in Hagenbach wurde zum ersten Mal von der FDP mit Christian Völker ein Stadtbürgermeisterkandidat nominiert.

„Wenn nicht jetzt, wann dann?“ so Christian Völker, der einstimmig von den anwesenden Mitgliedern gewählt wurde. „Hagenbach hat so viele Chancen in Zukunft besser zu werden, die bis heute nicht genutzt wurden“ so Völker weiter.

zum Artikel »
Aktuelles

100 Jahre Frauenwahlrecht

Am 19. 01. 1919 durften Frauen zum ersten Mal wählen undkonnten Frauen zum ersten Mal gewählt werden. Stärken wir die kommunalen Parlamente, damit mehr Frauen mitreden können. Frauen engagiert Euch, kandidiert!

zum Artikel »

Letzte Artikel

Bürgersprechstunde

Bürgersprechstunde am 03.02.2025 Liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde, wir, der FDP-Stadt- und Verbandsgemeindeverband Kandel, möchten euch liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde und alle interessierten Bürger zu folgender Veranstaltung einladen: herzlichen Dank für euer Interesse ! Liebe Grüße eure FDP-Stadt- und Verbandsgemeindeverband Kandel Nicole Lichtnecker Vorstandsvorsitzende

zum Artikel »

Weihnachtsfeier 2024

Wie bereits seit vielen Jahren üblich – nur durch die Pandemie unterbrochen- fand auch die diesjährige gemeinsame Weihnachtsfeier der FDP Germersheim & Landau-SÜW in der Buschmühle statt. In geselliger Atmosphäre kamen Mitglieder und deren Familien zusammen, um sich bei hervorragendem Essen und köstlichen Weinen über die Lage auszutauschen und einfach mal den Abend zu genießen. Ebenfalls wurden die Jubilanten Nikolas Palmarini, Emil Straßner (beide 25 Jahre), Reiner Niederberger (40 Jahre) & Erich Bumb (50 Jahre) für Ihre langjährige Treue und Ihren Einsatz für die Partei geehrt. Den weiteren Jubilanten wird Ihre Urkunde nach Hause geliefert. Mario Brandenburg, MdB verabschiedete sich

zum Artikel »

Ortsgemeinde Herxheim verabschiedet ausgeschiedene Ratsmitglieder und ehrt verdiente Persönlichkeiten

Ortsgemeinde Herxheim verabschiedet ausgeschiedene Ratsmitglieder und ehrt verdiente Persönlichkeiten In einem feierlichen Empfang verabschiedete die Ortsgemeinde Herxheim am vergangenen Freitag ihre ausgeschiedenen Ratsmitglieder und ehrte besondere Persönlichkeiten, die sich in herausragender Weise für die Gemeinde verdient gemacht haben. Der Empfang fand in der Villa Wieser statt, dem kulturellen Zentrum der Gemeinde, das dem Anlass einen würdigen Rahmen bot. Ortsbürgermeister Sven Koch begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter die ausgeschiedenen Ratsmitglieder, verdiente Persönlichkeiten sowie deren Familien und Freunde. „Ich freue mich, Sie alle herzlich hier in der Villa Wieser willkommen zu heißen. Die historischen Mauern und das festliche Ambiente unterstreichen die Bedeutung

zum Artikel »

Pressemitteilung der FDP Landau / Südliche Weinstraße zum Austritt von Dr. Volker Wissing

Die FDP Landau/SÜW respektiert die persönliche Entscheidung von Dr. Volker Wissing, unsere Partei zu verlassen. Wir sind ihm dankbar für seinen langjährigen Einsatz in unserem Kreisverband und die hiermit verbundenen Verdienste im Kreis, im Land und im Bund. Wir, die Freien Demokraten Landau/SÜW, werden weiter für unsere liberalen Überzeugungen und Werte einstehen. Gerade im Hinblick auf die bevorstehenden Wahlen werden wir diese sehr ernst nehmen und für die Freien Demokraten einen Wahlkampf im Sinne unserer Werten führen.

zum Artikel »