Ergebnisse

Aktuelles

Dr. Werner Esser zum Ehrenvorsitzenden des FDP-Stadtverbands Kandel ernannt

Unter dem Motto „Kandel ist schön“ führte der FDP-Stadtverband Kandel am Sonntag, den 07. April eine Stadtführung durch. Der Hobby-Historiker Dr. Werner Esser zeigte seinen zahlreichen Gästen die Schönheiten der Stadt wie Fachwerkhäuser und Anderes und erläuterte die dazugehörige Geschichte. Im Rahmen dieser FDP-Veranstaltung wurde Dr. Werner Esser zum Ehrenvorsitzenden des FDP-Stadtverbands Kandel ernannt. Der derzeitige Stadtverbandvorsitzende Martin Wagner dankte seinem Vorgänger für dessen Einsatz in der Kommunalpolitik im Sinne der FDP. Dr. Esser war 30 Jahre Vorsitzender der Kandeler Freien Demokraten, leitete viele Jahre den Landesfachausschuss Umwelt und nahm am gleichen Bundesfachausschuss teil. Er war auch Beigeordneter des Landkreises

zum Artikel »
Aktuelles

Fragestunde der FDP Kandel

Kein Geld, aber viele Pläne Kandel: Bürgermeisterkandidaten diskutierten auf Einladung der FDP Von Nicole Tauer Artikel aus der Rheinpfalz: https://www.rheinpfalz.de/lokal/landau/artikel/kein-geld-aber-viele-plaene/ Weiterer Artikel dazu vom Pfalz-Express finden Sie unter: https://www.pfalz-express.de/kandel-nico-de-zorzi-nicht-zum-kandidatenabend-eingeladen-die-partei-sprengt-veranstaltung/ Michael Niedermeier (CDU, links im Bild), Jutta Wegmann (Grüne) und Amtsinhaber Günther Tielebörger (SPD) stellen sich den Fragen der FDP und der Zuhörer. ( Foto: van) Mal kontrovers, mal übereinstimmend: Über zweieinhalb Stunden hörten die Zuschauer im Kandeler Ratssaal, was die Bewerber für das Amt des Bürgermeisters – Stadtbürgermeister Günther Tielebörger (SPD) und die Herausforderer Jutta Wegmann (Grüne) und Michael Niedermeier (CDU) – auf die Fragen der FDP zu sagen hatten.

zum Artikel »
Aktuelles

Fragerunde der Bürgermeisterkandidaten in Kandel

Wie bereits am 08. 03. informiert, stellen sich die Bürgermeisterkandidaten der Stadt Kandel am 02. April um 19.00 Uhr einer „Fragerunde“ der Freien Demokraten der FDP. Diese findet im Ratssaal im Rathaus in der Hauptstraße in Kandel statt. Zu Beginn hat die Kandidatin und jeder Kandidat die Möglichkeit, sich selbst persönlich vorzustellen. Dann bitten die Moderatoren von den Freien Demokraten zu folgenden Themen um die Visionen und Vorstellungen der Kandidatin und der Kandidaten: Möglichkeiten zur Steigerung der Attraktivität der Innenstadt Wohnraumentwicklung: Nachverdichtung / Neuerschließung Parkraumkonzept Straßenzustand: Einführung von „wiederkehrenden Beiträgen“ Ortsrandstraßen / Umgehungsstraßen Gewerbestandort Kandel: Bestandsstärkung / Neuansiedlung Ausbau des

zum Artikel »
Aktuelles

Fragestunde an die Bürgermeisterkandidaten für die Stadt Kandel

Vor der Wahl: Der FDP-Stadtverband Kandel stellt zu den Kommunalwahlen Ende Mai 2019 keinen eigenen Kandidaten für das Amt des Stadtbürgermeisters. Um die Kandidatin bzw. um die Kandidaten für die Bürgermeisterwahl, ihre Ansichten und die Folgen eines eventuellen Wahlsieges besser einschätzen zu können, haben die Freien Demokraten aus Kandel die Kandidatin und Kandidaten zu einer „Fragestunde“ eingeladen. Am Dienstag, den 02. April 2019 um 19:00 Uhr im Ratssaal der Stadt Kandel im Rathaus in der Hauptstraße 61 werden die Moderatoren Markus Schowalter und Martin Wagner entsprechende Fragen zu Kandeler Themen stellen. Bereits ihre Teilnahme an dieser Runde der Kandidaten zugesagt

zum Artikel »
Aktuelles

„Kandel ist schön“

„Kandel ist schön“ Unter diesem Motto lädt derFDP-Stadtverband Kandel zu einer Stadtführung in Kandel alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein. Am Sonntag, den 07. April ab 11.00 Uhr wird der Hobby-Historiker Dr. Werner Esser seinen Gästen die schönsten Stellen in Kandel zeigen und den geschichtlichen Hintergrund erläutern. Fachwerkhäuser, versteckte Schönheiten und Anderes, das Sie vielleicht noch nicht kennen, sind Dr. Essers Spezialitäten. Treffpunkt um 11.00 Uhr ist der Marktplatz in Kandel (Marktstraße) am Stadtplan. Die Führung ist auch mit Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen zu bewältigen und dauert ca. 1 ½ Stunden und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Nehmen

zum Artikel »

Letzte Artikel

Kreisparteitag der FDP KV Germersheim

Kreisparteitag der FDP: Kreistagsliste zur Kommunalwahl 2024 steht Am Dienstag, den 12. September, fand der Kreisparteitag des FDP Kreisverbandes Germersheim im Kultursaal in Kandel statt. Der Hauptzweck der Veranstaltung war die Aufstellung der Kreistagsliste für die Kommunalwahl 2024. An der Spitze der Liste stehen Kreisvorsitzender Christian Völker und Kreistagsmitglied Nicole Franzen. Der Parteitag begann mit einer Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft in der FDP von Fritz Bohlender (Kandel) durch den Bundestagsabgeordneten und parlamentarischen Staatssekretär Mario Brandenburg. Danach begrüßte der Kreisvorsitzender Christian Völker. Er betonte die Bedeutung der bevorstehenden Kommunalwahl, ermutigte die Mitglieder, sich aktiv in politische Prozesse einzubinden. „Denn wir

zum Artikel »

Häckselplatz – Update

https://fdp-suedpfalz.de/wp-content/uploads/2023/07/VIDEO-Haeckselplatz.mp4 Häckselplatz Die Einrichtung „Häckselplatz“ bei der Kläranlage in Kandel ist eine sehr gute Errungenschaft und wird von der Bevölkerung sehr gut angenommen und reichlich benutzt. Auch die Öffnungszeiten werden akzeptiert. Der Platz war jedoch sehr verbesserungswürdig: Schon bei leichtem Regen verwandelte sich der Platz in eine Seen- und Schlammlandschaft! Dadurch war die Benutzung und das Entladen oft zu einem Abenteuer mit Körperverrenkungen, Luftsprüngen und Ähnlichem.  Die Freien Demokraten vom FDP-Stadt- und Verbandsgemeindeverband Kandel stellten bereits im Oktober 2022 den Antrag, dass Fachleute innerhalb der Verwaltung sich dies ansehen und Abhilfe zur Entwässerung schaffen. Dies ist inzwischen auch geschehen und

zum Artikel »

Antrag zur Sanierung des Pausenhofs in Minfeld

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Poß! Wir wiederholen und ergänzen unseren Antrag vom März 2023: Die FDP-Fraktion im Verbandsgemeinderat der Stadt Kandel beantragt die Sanierung des Pausenhofs in Minfeld und bittet um Aufnahme des Antrages in die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Verbandsgemeinderates.Begründung: Der Schulhof gilt als regelmäßiger Aufenthaltsort nicht nur für die Schulkinder, sondern auch für die Kinder der Ganztagsbetreuung. Das Schulhofareal in Minfeld gleicht einem teilweise unebenen Flickwerk. Er sieht nicht nur trostlos aus, es wurden auch Spielgeräte abgebaut. Den Schülern und den Kindern aus der Ganztagsbetreuung stehen in großen Teilen des Schulhofs keine Spielgeräte zur Verfügung. Eine Verschiebung

zum Artikel »

Im Dialog: Diskutieren Sie mit unserem Bundestagsabgeordneten!

-Freiheit ist die Richtschnur unserer Entscheidungen- Der FDP-Kreisverband Germersheim lädt herzlich zum Bürgergespräch am Dienstag, 16. Mai 2023 ab 18:30 Uhr im Stadtgarten-Restaurant, Tournuser Platz 3, Germersheim ein. Zu Gast ist unser Bundestagsabgeordneter Mario Brandenburg aus dem Wahlkreis Südpfalz. Mario Brandenburg sitzt seit 2017 für die FDP im Bundestag und ist seit 2022 parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung. Themen des Abends werden neben der Technologieoffenheit in Deutschland, auch grundsätzliche Themen wie Cannabis-Legalisierung, liberale Verkehrspolitik oder neue Wege bei der Bildung sein. „Wir müssen uns für Technologieoffenheit und eine ideologiefreie Debatte einsetzen. Wir dürfen nicht zulassen, dass Verbote

zum Artikel »

#uffnschorlemit Mario Brandenburg

#uffnschorlemit Mario Brandenburg – parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung Wenn StarTrek zur Realität wird – Künstliche Intelligenz (KI) Künstliche Intelligenz gibt es schon eine ganze Zeit lang. Sonst wäre es nicht möglich, das Handy per Gesichtserkennung zu entsperren, personalisierte Musikvorschläge zu bekommen und vieles mehr. Durch ChatGPT hat das ganze jetzt medial nochmal einen besonderen Schwung bekommen. Die ersten sprechen davon, dass die KI unser Leben verändern wird, wie es einst das Internet getan hat. Zukuntsvisionen wie die eines intelligenten menschenähnlichen Roboters wie die Filmfiguren C-3PO oder DATA erscheinen auf einmal (erschreckend) real. Mario Brandenburg sitzt für

zum Artikel »