Ergebnisse

Aktuelles

Dr. Werner Esser zum Ehrenvorsitzenden des FDP-Stadtverbands Kandel ernannt

Unter dem Motto „Kandel ist schön“ führte der FDP-Stadtverband Kandel am Sonntag, den 07. April eine Stadtführung durch. Der Hobby-Historiker Dr. Werner Esser zeigte seinen zahlreichen Gästen die Schönheiten der Stadt wie Fachwerkhäuser und Anderes und erläuterte die dazugehörige Geschichte. Im Rahmen dieser FDP-Veranstaltung wurde Dr. Werner Esser zum Ehrenvorsitzenden des FDP-Stadtverbands Kandel ernannt. Der derzeitige Stadtverbandvorsitzende Martin Wagner dankte seinem Vorgänger für dessen Einsatz in der Kommunalpolitik im Sinne der FDP. Dr. Esser war 30 Jahre Vorsitzender der Kandeler Freien Demokraten, leitete viele Jahre den Landesfachausschuss Umwelt und nahm am gleichen Bundesfachausschuss teil. Er war auch Beigeordneter des Landkreises

zum Artikel »
Aktuelles

Fragestunde der FDP Kandel

Kein Geld, aber viele Pläne Kandel: Bürgermeisterkandidaten diskutierten auf Einladung der FDP Von Nicole Tauer Artikel aus der Rheinpfalz: https://www.rheinpfalz.de/lokal/landau/artikel/kein-geld-aber-viele-plaene/ Weiterer Artikel dazu vom Pfalz-Express finden Sie unter: https://www.pfalz-express.de/kandel-nico-de-zorzi-nicht-zum-kandidatenabend-eingeladen-die-partei-sprengt-veranstaltung/ Michael Niedermeier (CDU, links im Bild), Jutta Wegmann (Grüne) und Amtsinhaber Günther Tielebörger (SPD) stellen sich den Fragen der FDP und der Zuhörer. ( Foto: van) Mal kontrovers, mal übereinstimmend: Über zweieinhalb Stunden hörten die Zuschauer im Kandeler Ratssaal, was die Bewerber für das Amt des Bürgermeisters – Stadtbürgermeister Günther Tielebörger (SPD) und die Herausforderer Jutta Wegmann (Grüne) und Michael Niedermeier (CDU) – auf die Fragen der FDP zu sagen hatten.

zum Artikel »
Aktuelles

Fragerunde der Bürgermeisterkandidaten in Kandel

Wie bereits am 08. 03. informiert, stellen sich die Bürgermeisterkandidaten der Stadt Kandel am 02. April um 19.00 Uhr einer „Fragerunde“ der Freien Demokraten der FDP. Diese findet im Ratssaal im Rathaus in der Hauptstraße in Kandel statt. Zu Beginn hat die Kandidatin und jeder Kandidat die Möglichkeit, sich selbst persönlich vorzustellen. Dann bitten die Moderatoren von den Freien Demokraten zu folgenden Themen um die Visionen und Vorstellungen der Kandidatin und der Kandidaten: Möglichkeiten zur Steigerung der Attraktivität der Innenstadt Wohnraumentwicklung: Nachverdichtung / Neuerschließung Parkraumkonzept Straßenzustand: Einführung von „wiederkehrenden Beiträgen“ Ortsrandstraßen / Umgehungsstraßen Gewerbestandort Kandel: Bestandsstärkung / Neuansiedlung Ausbau des

zum Artikel »
Aktuelles

Fragestunde an die Bürgermeisterkandidaten für die Stadt Kandel

Vor der Wahl: Der FDP-Stadtverband Kandel stellt zu den Kommunalwahlen Ende Mai 2019 keinen eigenen Kandidaten für das Amt des Stadtbürgermeisters. Um die Kandidatin bzw. um die Kandidaten für die Bürgermeisterwahl, ihre Ansichten und die Folgen eines eventuellen Wahlsieges besser einschätzen zu können, haben die Freien Demokraten aus Kandel die Kandidatin und Kandidaten zu einer „Fragestunde“ eingeladen. Am Dienstag, den 02. April 2019 um 19:00 Uhr im Ratssaal der Stadt Kandel im Rathaus in der Hauptstraße 61 werden die Moderatoren Markus Schowalter und Martin Wagner entsprechende Fragen zu Kandeler Themen stellen. Bereits ihre Teilnahme an dieser Runde der Kandidaten zugesagt

zum Artikel »
Aktuelles

„Kandel ist schön“

„Kandel ist schön“ Unter diesem Motto lädt derFDP-Stadtverband Kandel zu einer Stadtführung in Kandel alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein. Am Sonntag, den 07. April ab 11.00 Uhr wird der Hobby-Historiker Dr. Werner Esser seinen Gästen die schönsten Stellen in Kandel zeigen und den geschichtlichen Hintergrund erläutern. Fachwerkhäuser, versteckte Schönheiten und Anderes, das Sie vielleicht noch nicht kennen, sind Dr. Essers Spezialitäten. Treffpunkt um 11.00 Uhr ist der Marktplatz in Kandel (Marktstraße) am Stadtplan. Die Führung ist auch mit Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen zu bewältigen und dauert ca. 1 ½ Stunden und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Nehmen

zum Artikel »

Letzte Artikel

FDP begrüßt Kompromisslösung für die Weißquartierstraße und Reduitstraße

FDP begrüßt Kompromisslösung für die Weißquartierstraße und Reduitstraße Im Unterausschuss Verkehr wurde gestern die zukünftige Verkehrsregelung in der Weißquartierstraße und der Reduitstraße diskutiert. Die FDP Landau begrüßt ausdrücklich das Ergebnis des Bürgerbeteiligungsverfahrens sowie den von der Verwaltung erarbeiteten Lösungsvorschlag. Nachdem der Stadtrat beschlossen hatte, die bestehende Einbahnstraßenregelung aufzuheben, wurde die Verwaltung beauftragt, ein alternatives Konzept zu erarbeiten – mit dem Ziel, eine praktikable Verkehrslenkung bei gleichzeitiger Berücksichtigung der Interessen von Anwohnern, Gewerbetreibenden und Verkehrsteilnehmenden zu finden. Die vorgeschlagene Lösung – eine durchgängige Einbahnstraßenregelung mit ergänzenden verkehrsberuhigenden Maßnahmen – stellt einen sehr guten Kompromiss dar. Sie trägt sowohl dem Wunsch nach

zum Artikel »

Junge Liberale diskutieren in Annweiler

Am 20.02.2025 waren die Jungen Liberalen Südpfalz (die FDP Jugendorganisation) von der evangelischen Jugendgemeinde Annweiler im Vorfeld der Bundestagswahl eingeladen in Annweiler mit anderen Jugendorganisationen der Parteien zur anstehenden Bundestagswahl aber auch sonstigen, aktuellen Themen miteinander zu diskutieren. Zur Veranstaltung im protestantischen Pfarramt in Annweiler fanden sich ca. 40 junge Menschen ein. Christian Schwab (Junge Liberalen Südpfalz) resümierte anschließend zur Veranstaltung:Sehr informative Diskussionsveranstaltung der evangelischen Jugendgemeinde in Annweiler – Danke für die Einladung. Gemeinsam mit Vertretern der Jungen Union SÜW und anderen politischen Jugendorganisationen haben wir über aktuelle politische Themen diskutiert, um junge Menschen für Politik zu begeistern. Auch wenn

zum Artikel »

Veranstaltung: Junge Menschen in der Politik

Seid ihr bereit für die Politik von morgen?Am 11.02. öffnen wir um 18:00 die Türen beim SSC inder Stettinerstr. 2 in Landau, um 18:30geht’s los! Ralf Stüber, Direktkandidatfür den Wahlkreis Südpfalz bei derBundestagswahl, und Jonathan Voss,JuLi-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalzsind mit dabei!W r starten mit einem Impuls zu unseremHerzensthema Bildung und gehenanschließend in den offenen Austausch.Wir freuen uns auf euch

zum Artikel »

FDP SÜW unterstützt Dietmar Seefeldt bei der Landratswahl

Auf der Vorstandssitzung des FDP Kreisverbandes Landau/Südliche Weinstraße am Freitag, den 17.01.2025 wurde vom Kreisvorstand mit Mehrheit beschlossen, sich deutlich für die Wiederwahl des amtierenden Landrates Herrn Dietmar Seefeldt auszusprechen. Dietmar Seefeldt ist ein integrer Kommunalpolitiker und erfahrener Landrat mit dem die FDP im Kreistag gut und konstruktiv zusammenarbeitet.Gemeinsame Aufgabenstellungen, welche sich aus der Arbeit im Kreis Südliche Weinstraße oder im Kreistag ergeben werden, gelegentlich kontrovers aber immer nutzbringend, im Sinne des Landkreises Südliche Weinstraße miteinander bearbeitet.Daher empfiehlt der FDP Kreisverband Landau/Südliche Weinstraße den Wählerinnen und Wählern, Herrn Dietmar Seefeldt als Landrat für den Kreis Südliche Weinstraße zu bestätigen.

zum Artikel »

Bürgersprechstunde

Bürgersprechstunde am 03.02.2025 Liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde, wir, der FDP-Stadt- und Verbandsgemeindeverband Kandel, möchten euch liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde und alle interessierten Bürger zu folgender Veranstaltung einladen: herzlichen Dank für euer Interesse ! Liebe Grüße eure FDP-Stadt- und Verbandsgemeindeverband Kandel Nicole Lichtnecker Vorstandsvorsitzende

zum Artikel »