Ergebnisse

Aktuelles

Quo Vadis Gloria?! – Übergabe der Unterschriften

JuLis übergeben Unterschriften zum Erhalt des Gloria an Landauer OB Am Donnerstag, den 16.03.2023 konnte der Kreisverband der Jungen Liberalen Südpfalz gemeinsam mit dem Inhaber Peter Karl, die gemeinsam gesammelten Unterschriften zum Erhalt des Gloria Kulturpalastes an den Oberbürgermeister der Stadt Landau, Dominik Geisler übergeben. Vertreten durch den Kreisvorsitzenden Maximilian Bruch, den stellv. Kreisvorsitzenden für Finanzen Ramon Kaduk und den Social-Media-Beauftragten Leonardo Metz konnten die JuLis 3552 Unterschriften, aus der Online Petition und Unterschriftenaktionen in der Stadt, an die Stadtspitze übergeben. Seit November letzten Jahres engagiert sich der JuLi-Kreisverband unter Mithilfe der Stadtratsfraktion der FDP für den Erhalt des Gloria

zum Artikel »
Aktuelles

Haushaltsrede der FDP Stadtratsfraktion zum Haushalt 2023 der Stadt Landau​

Haushaltsrede der FDP Stadtratsfraktion zum Haushalt 2023 der Stadt Landau​ Johanna von Koczian hatte in den 70er-Jahren einen Hit namens: “Das bisschen Haushalt macht sich von allein“, das ist leider nicht der Fall, die Aufstellung eines Haushalts ist heute mehr als komplex! Man hat gute Ideen, möchte die Stadt weiterentwickeln, ja man will auch weiter freiwillige Leistungen erhalten und möchte denen helfen, die Hilfe brauchen. Aber man muss verwalten. Man kämpft mit neuen Rahmenbedingungen, leidet noch unter Maßnahmen, die man sehr kurzfristig in der Pandemie ergreifen musste und hat plötzlich hohe Zinssätze und gigantische Energieaufwendungen. War das alles absehbar? Sicherlich

zum Artikel »
Aktuelles

Quo vadis Gloria?!

Quo vadis Gloria?Kultur in Landau ohne Kulturpalast? Worum geht es?Der Kulturpalast Gloria im Zentrum Landaus ist der Anlaufpunkt für Menschen in unserer Stadt, die Kultur schaffen oder sie genießen wollen. Von Zauberei bis Poetry-Salm, von Theater bis zu Diskussionsrunden im Wahlkampf bietet das Gloria jedem eine Bühne und damit vielen Interessen ein Zuhause. Damit auch für unbekannte Künstler oder sehr spezielle Angebote Raum bleibt, dürfen für Betreiber, Auftretende und Zuschauer die Kosten nicht zu hoch werden. Aus diesem Grund finanziert sich das Gloria hauptsächlich über Partys, im Amtsdeutschen „Tanzveranstaltungen“. Was ist passiert?Am 22.08.2022 wurden dem Betreiber des Gloria Kulturpalasts die

zum Artikel »
Aktuelles

Position der FDP Landau zur Oberbürgermeister Wahl

Position der FDP Landau zur Oberbürgermeisterwahl Am 3. Juli 2022 wählt Landau seinen neuen Oberbürgermeister. Wir als freie Demokraten haben aus diesem Anlass unsere Erwartungen an die neue Stadtspitze formuliert. Das Amt wird in turbulenten und von Wandel geprägten Zeiten übernommen, was eine besondere Herausforderung für den Kandidaten darstellt. Wohnen in Landau Eine der großen Herausforderungen für Landau ist und bleibt die Schaffung bezahlbaren Wohnraums. Trotz deutlichem Zuwachs an Wohnraum in Landau sehen wir eine Steigerung der Preise, sowohl bei der Vermietung als auch beim Kauf von Wohnraum. Ein Blick über die Stadtgrenzen zeigt jedoch, dass die Strategie neuen Wohnraum

zum Artikel »
Aktuelles

Stadtrat und Ortsbeirat Nußdorf

Der FDP Stadtverband Landau hat mit einem erfolgreichen Wahlkampf des TEAMFREIHEIT wieder Fraktionsstatus im Stadtrat Landau erreicht. Im Stadtrat werden Jochen Silbernagel und Dr. Elke Wissing die FDP vertreten und erhalten Unterstützung von sachkundigen Bürgern in den einzelnen Gremien der Stadt. In Nußdorf ist die FDP mit dem parteilosen Stefan Bach im Ortsbeirat vertreten, der von den Nußdorfern Freddy Felten, Martin und Erich Heupel tatkräftig unterstützt wird. Jochen Silbernagel Dr. Elke Wissing Freddy Felten

zum Artikel »
Aktuelles

FDP Landau stellt Kandidatenliste auf

Am 13.2.2019 trafen sich die Mitglieder der FDP Landau zur Aufstellung der Kandidatenliste für die Kommunalwahl am 26.05.2019. Platz eins auf der Liste belegt Jochen Silbernagel, derzeitiges Stadtratsmitglied. Damit setzt die Partei auf einen erfahrenen Kommunalpolitiker. Frau Dr. Wissing, die Vorsitzende des Ortsverbandes Landau wurde auf Platz 2 gewählt. Die frühere Beigeordnete der Stadt Landau, Frau Maria Helene Schlösser, belegt Platz 3. Mit Timo Niederberger wählten die Mitglieder ein junges neues Gesicht auf die Kandidatenliste. Platz 5 erreichte einstimmig Roswitha Paulsen, die für langjährige Ausschußtätigkeit bekannt ist. Die ersten fünf Plätze wurden dreifach benannt. Die folgenden neun Plätze wurden doppelt

zum Artikel »
Aktuelles

Klausurtagung des FDP Stadtverbandes Landau

Der FDP Stadtverband traf sich gestern Morgen zur Klausur, um das Kommunalwahlprogramm vorzubereiten. In reger Diskussion sind die einzelnen Themenfelder erarbeitet worden, die jetzt weiter bearbeitet werden.

zum Artikel »

Letzte Artikel

Kreisparteitag der FDP KV Germersheim

Kreisparteitag der FDP: Kreistagsliste zur Kommunalwahl 2024 steht Am Dienstag, den 12. September, fand der Kreisparteitag des FDP Kreisverbandes Germersheim im Kultursaal in Kandel statt. Der Hauptzweck der Veranstaltung war die Aufstellung der Kreistagsliste für die Kommunalwahl 2024. An der Spitze der Liste stehen Kreisvorsitzender Christian Völker und Kreistagsmitglied Nicole Franzen. Der Parteitag begann mit einer Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft in der FDP von Fritz Bohlender (Kandel) durch den Bundestagsabgeordneten und parlamentarischen Staatssekretär Mario Brandenburg. Danach begrüßte der Kreisvorsitzender Christian Völker. Er betonte die Bedeutung der bevorstehenden Kommunalwahl, ermutigte die Mitglieder, sich aktiv in politische Prozesse einzubinden. „Denn wir

zum Artikel »

Häckselplatz – Update

https://fdp-suedpfalz.de/wp-content/uploads/2023/07/VIDEO-Haeckselplatz.mp4 Häckselplatz Die Einrichtung „Häckselplatz“ bei der Kläranlage in Kandel ist eine sehr gute Errungenschaft und wird von der Bevölkerung sehr gut angenommen und reichlich benutzt. Auch die Öffnungszeiten werden akzeptiert. Der Platz war jedoch sehr verbesserungswürdig: Schon bei leichtem Regen verwandelte sich der Platz in eine Seen- und Schlammlandschaft! Dadurch war die Benutzung und das Entladen oft zu einem Abenteuer mit Körperverrenkungen, Luftsprüngen und Ähnlichem.  Die Freien Demokraten vom FDP-Stadt- und Verbandsgemeindeverband Kandel stellten bereits im Oktober 2022 den Antrag, dass Fachleute innerhalb der Verwaltung sich dies ansehen und Abhilfe zur Entwässerung schaffen. Dies ist inzwischen auch geschehen und

zum Artikel »

Antrag zur Sanierung des Pausenhofs in Minfeld

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Poß! Wir wiederholen und ergänzen unseren Antrag vom März 2023: Die FDP-Fraktion im Verbandsgemeinderat der Stadt Kandel beantragt die Sanierung des Pausenhofs in Minfeld und bittet um Aufnahme des Antrages in die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Verbandsgemeinderates.Begründung: Der Schulhof gilt als regelmäßiger Aufenthaltsort nicht nur für die Schulkinder, sondern auch für die Kinder der Ganztagsbetreuung. Das Schulhofareal in Minfeld gleicht einem teilweise unebenen Flickwerk. Er sieht nicht nur trostlos aus, es wurden auch Spielgeräte abgebaut. Den Schülern und den Kindern aus der Ganztagsbetreuung stehen in großen Teilen des Schulhofs keine Spielgeräte zur Verfügung. Eine Verschiebung

zum Artikel »

Im Dialog: Diskutieren Sie mit unserem Bundestagsabgeordneten!

-Freiheit ist die Richtschnur unserer Entscheidungen- Der FDP-Kreisverband Germersheim lädt herzlich zum Bürgergespräch am Dienstag, 16. Mai 2023 ab 18:30 Uhr im Stadtgarten-Restaurant, Tournuser Platz 3, Germersheim ein. Zu Gast ist unser Bundestagsabgeordneter Mario Brandenburg aus dem Wahlkreis Südpfalz. Mario Brandenburg sitzt seit 2017 für die FDP im Bundestag und ist seit 2022 parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung. Themen des Abends werden neben der Technologieoffenheit in Deutschland, auch grundsätzliche Themen wie Cannabis-Legalisierung, liberale Verkehrspolitik oder neue Wege bei der Bildung sein. „Wir müssen uns für Technologieoffenheit und eine ideologiefreie Debatte einsetzen. Wir dürfen nicht zulassen, dass Verbote

zum Artikel »

#uffnschorlemit Mario Brandenburg

#uffnschorlemit Mario Brandenburg – parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung Wenn StarTrek zur Realität wird – Künstliche Intelligenz (KI) Künstliche Intelligenz gibt es schon eine ganze Zeit lang. Sonst wäre es nicht möglich, das Handy per Gesichtserkennung zu entsperren, personalisierte Musikvorschläge zu bekommen und vieles mehr. Durch ChatGPT hat das ganze jetzt medial nochmal einen besonderen Schwung bekommen. Die ersten sprechen davon, dass die KI unser Leben verändern wird, wie es einst das Internet getan hat. Zukuntsvisionen wie die eines intelligenten menschenähnlichen Roboters wie die Filmfiguren C-3PO oder DATA erscheinen auf einmal (erschreckend) real. Mario Brandenburg sitzt für

zum Artikel »