Ergebnisse

Bezirksparteitag 2025
Aktuelles

FDP LD SÜW mit Dringlichkeitsantrag zum B10 Ausbau auf dem FDP Bezirksparteitag

FDP LD SÜW mit Dringlichkeitsantrag zum B10 Ausbau auf dem FDP Bezirksparteitag Am 22.03.2025 fand in Hagenbach im Kulturzentrum am Stadtrand, der FDP Bezirksparteitag vom FDP Bezirk Pfalz statt. Schon morgens um 10.00 Uhr war der Saal mit knapp 100 Delegierten gut gefüllt. Auch Gäste aus der Mitte und dem Norden von Rheinland-Pfalz wie z.B. Daniela Schmitt oder auch Kornelia Conrad waren angereist. Neben dem ausführlichen Bericht des Vorstandes der FDP Pfalz durch Andy Becht und des Schatzmeisters Markus Dürr sowie der Rechnungsprüfer und weiteren Regularien standen zwei Anträge und deren Aussprache auf der Agenda. Zum einen der Leitantrag von

zum Artikel »

FDP begrüßt Kompromisslösung für die Weißquartierstraße und Reduitstraße

FDP begrüßt Kompromisslösung für die Weißquartierstraße und Reduitstraße Im Unterausschuss Verkehr wurde gestern die zukünftige Verkehrsregelung in der Weißquartierstraße und der Reduitstraße diskutiert. Die FDP Landau begrüßt ausdrücklich das Ergebnis des Bürgerbeteiligungsverfahrens sowie den von der Verwaltung erarbeiteten Lösungsvorschlag. Nachdem der Stadtrat beschlossen hatte, die bestehende Einbahnstraßenregelung aufzuheben, wurde die Verwaltung beauftragt, ein alternatives Konzept zu erarbeiten – mit dem Ziel, eine praktikable Verkehrslenkung bei gleichzeitiger Berücksichtigung der Interessen von Anwohnern, Gewerbetreibenden und Verkehrsteilnehmenden zu finden. Die vorgeschlagene Lösung – eine durchgängige Einbahnstraßenregelung mit ergänzenden verkehrsberuhigenden Maßnahmen – stellt einen sehr guten Kompromiss dar. Sie trägt sowohl dem Wunsch nach

zum Artikel »

Ortsgemeinde Herxheim verabschiedet ausgeschiedene Ratsmitglieder und ehrt verdiente Persönlichkeiten

Ortsgemeinde Herxheim verabschiedet ausgeschiedene Ratsmitglieder und ehrt verdiente Persönlichkeiten In einem feierlichen Empfang verabschiedete die Ortsgemeinde Herxheim am vergangenen Freitag ihre ausgeschiedenen Ratsmitglieder und ehrte besondere Persönlichkeiten, die sich in herausragender Weise für die Gemeinde verdient gemacht haben. Der Empfang fand in der Villa Wieser statt, dem kulturellen Zentrum der Gemeinde, das dem Anlass einen würdigen Rahmen bot. Ortsbürgermeister Sven Koch begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter die ausgeschiedenen Ratsmitglieder, verdiente Persönlichkeiten sowie deren Familien und Freunde. „Ich freue mich, Sie alle herzlich hier in der Villa Wieser willkommen zu heißen. Die historischen Mauern und das festliche Ambiente unterstreichen die Bedeutung

zum Artikel »
Aktuelles

Kreisverband Landau / Südliche Weinstraße wählt neuen Vorstand!

Neuwahl des Vorstandes des FDP Kreisverbandes Landau/SÜW Wir freuen uns, Ihnen die Neuwahl des Vorstandes des FDP Kreisverbandes Landau/SÜW bekanntzugeben. Bei unserer letzten Mitgliederversammlung wurden folgende Personen in ihre neuen Positionen gewählt: Nikolas Palmarini wurde zum 1. Vorsitzenden gewählt. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem Engagement wird er die Führung unseres Kreisverbandes übernehmen. Heiko Driess und Jan Olbrecht unterstützen ihn als stellvertretende Vorsitzende. Beide bringen wertvolle Erfahrungen und frische Ideen mit. Roswitha Paulsen übernimmt das Amt der Schatzmeisterin. Sie wird sich um die finanziellen Angelegenheiten unseres Verbandes kümmern. Carsten Triebel wurde in seinem Amt als Schriftführer bestätigt und wird weiter

zum Artikel »
Aktuelles

Dr. Volker Wissing in Landau!

Wahlveranstaltung der FDP Landau / SÜW mit Dr. Volker Wissing Wir Freien Demokraten laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung im Rahmen der Europa- und Kommunalwahl ein. Besonders freuen wir uns auf den Impulsvortrag von Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr. Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu Google Maps blockiert worden.Klicken Sie auf Karte laden, um die Blockierung zu Google Maps aufzuheben.Durch das Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps.Mehr Informationen zum Datenschutz von Google Maps finden Sie hier Google – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen. Google Maps zukünftig nicht mehr blockieren. Karte laden

zum Artikel »
Aktuelles

Landauer FDP veröffentlicht Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2024

Unser Ideen für Landau 2024 Starke Wirtschaft Eine starke und solide Wirtschaft ist die Grundlage für ein erfolgreiches Landau. Sie schafft Arbeitsplätze und trägt maßgeblich zu den städtischen Einnahmen und damit zum finanziellen Spielraum der Stadt bei. Dies betrifft sowohl die Unternehmen, die in den Gewerbegebieten Produkte herstellen und Dienstleistungen erbringen, als auch die Gastronomen und der Handel in der Landauer Innenstadt. Alle diese Unternehmen stehen heute vor großen Herausforderungen und schwierigen wirtschaftlichen Zeiten. Daher setzen wir uns gegen weitere Erhöhungen der Gewerbesteuer ein. Wir gehen sogar einen Schritt weiter und werden zukünftige Haushalte auch genau prüfen, ob sich Spielräume

zum Artikel »
Aktuelles

FDP Stadtverband Landau stellt Kandidaten für die Kommunalwahl 2024 vor

FDP Stadtverband Landau stellt Kandidaten für die Kommunalwahl 2024 vor Der Stadtverband der FDP hat seine Liste für die Kommunalwahl 2024 aufgestellt. Wir freuen uns sehr, mit einer guten Mischung aus neuen Gesichtern und etabllierten Menschen an den Start gehen zu können. „Was ich besonders gut an unsere Liste finde ist, dass wir neben altebekannten Veteranen der Kommunalpolitik auch wieder einige junge Menschen für uns gewinnen konnten“, so Carsten Triebel, Vorsitzender des Stadtverbandes. Unsere Kandidaten:Carsten Triebel, Rowena Arnold, Jochen Silbernagel, Roswitha Paulsen, Timo Niederberger, Elke Wissing, Dr. Ralf Becker, Lale Bayraktar, Philipp Bruch, Dorothea Schlösser, Ferdinand von Blittersdorff, Maximilian Bruch,

zum Artikel »
Aktuelles

#uffnschorlemit Mario Brandenburg

#uffnschorlemit Mario Brandenburg – parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung Wenn StarTrek zur Realität wird – Künstliche Intelligenz (KI) Künstliche Intelligenz gibt es schon eine ganze Zeit lang. Sonst wäre es nicht möglich, das Handy per Gesichtserkennung zu entsperren, personalisierte Musikvorschläge zu bekommen und vieles mehr. Durch ChatGPT hat das ganze jetzt medial nochmal einen besonderen Schwung bekommen. Die ersten sprechen davon, dass die KI unser Leben verändern wird, wie es einst das Internet getan hat. Zukuntsvisionen wie die eines intelligenten menschenähnlichen Roboters wie die Filmfiguren C-3PO oder DATA erscheinen auf einmal (erschreckend) real. Mario Brandenburg sitzt für

zum Artikel »
Aktuelles

Quo Vadis Gloria?! – Übergabe der Unterschriften

JuLis übergeben Unterschriften zum Erhalt des Gloria an Landauer OB Am Donnerstag, den 16.03.2023 konnte der Kreisverband der Jungen Liberalen Südpfalz gemeinsam mit dem Inhaber Peter Karl, die gemeinsam gesammelten Unterschriften zum Erhalt des Gloria Kulturpalastes an den Oberbürgermeister der Stadt Landau, Dominik Geisler übergeben. Vertreten durch den Kreisvorsitzenden Maximilian Bruch, den stellv. Kreisvorsitzenden für Finanzen Ramon Kaduk und den Social-Media-Beauftragten Leonardo Metz konnten die JuLis 3552 Unterschriften, aus der Online Petition und Unterschriftenaktionen in der Stadt, an die Stadtspitze übergeben. Seit November letzten Jahres engagiert sich der JuLi-Kreisverband unter Mithilfe der Stadtratsfraktion der FDP für den Erhalt des Gloria

zum Artikel »
Aktuelles

Haushaltsrede der FDP Stadtratsfraktion zum Haushalt 2023 der Stadt Landau​

Haushaltsrede der FDP Stadtratsfraktion zum Haushalt 2023 der Stadt Landau​ Johanna von Koczian hatte in den 70er-Jahren einen Hit namens: “Das bisschen Haushalt macht sich von allein“, das ist leider nicht der Fall, die Aufstellung eines Haushalts ist heute mehr als komplex! Man hat gute Ideen, möchte die Stadt weiterentwickeln, ja man will auch weiter freiwillige Leistungen erhalten und möchte denen helfen, die Hilfe brauchen. Aber man muss verwalten. Man kämpft mit neuen Rahmenbedingungen, leidet noch unter Maßnahmen, die man sehr kurzfristig in der Pandemie ergreifen musste und hat plötzlich hohe Zinssätze und gigantische Energieaufwendungen. War das alles absehbar? Sicherlich

zum Artikel »

Letzte Artikel

FDP LD SÜW mit Dringlichkeitsantrag zum B10 Ausbau auf dem FDP Bezirksparteitag

FDP LD SÜW mit Dringlichkeitsantrag zum B10 Ausbau auf dem FDP Bezirksparteitag Am 22.03.2025 fand in Hagenbach im Kulturzentrum am Stadtrand, der FDP Bezirksparteitag vom FDP Bezirk Pfalz statt. Schon morgens um 10.00 Uhr war der Saal mit knapp 100 Delegierten gut gefüllt. Auch Gäste aus der Mitte und dem Norden von Rheinland-Pfalz wie z.B. Daniela Schmitt oder auch Kornelia Conrad waren angereist. Neben dem ausführlichen Bericht des Vorstandes der FDP Pfalz durch Andy Becht und des Schatzmeisters Markus Dürr sowie der Rechnungsprüfer und weiteren Regularien standen zwei Anträge und deren Aussprache auf der Agenda. Zum einen der Leitantrag von

zum Artikel »

FDP begrüßt Kompromisslösung für die Weißquartierstraße und Reduitstraße

FDP begrüßt Kompromisslösung für die Weißquartierstraße und Reduitstraße Im Unterausschuss Verkehr wurde gestern die zukünftige Verkehrsregelung in der Weißquartierstraße und der Reduitstraße diskutiert. Die FDP Landau begrüßt ausdrücklich das Ergebnis des Bürgerbeteiligungsverfahrens sowie den von der Verwaltung erarbeiteten Lösungsvorschlag. Nachdem der Stadtrat beschlossen hatte, die bestehende Einbahnstraßenregelung aufzuheben, wurde die Verwaltung beauftragt, ein alternatives Konzept zu erarbeiten – mit dem Ziel, eine praktikable Verkehrslenkung bei gleichzeitiger Berücksichtigung der Interessen von Anwohnern, Gewerbetreibenden und Verkehrsteilnehmenden zu finden. Die vorgeschlagene Lösung – eine durchgängige Einbahnstraßenregelung mit ergänzenden verkehrsberuhigenden Maßnahmen – stellt einen sehr guten Kompromiss dar. Sie trägt sowohl dem Wunsch nach

zum Artikel »

Junge Liberale diskutieren in Annweiler

Am 20.02.2025 waren die Jungen Liberalen Südpfalz (die FDP Jugendorganisation) von der evangelischen Jugendgemeinde Annweiler im Vorfeld der Bundestagswahl eingeladen in Annweiler mit anderen Jugendorganisationen der Parteien zur anstehenden Bundestagswahl aber auch sonstigen, aktuellen Themen miteinander zu diskutieren. Zur Veranstaltung im protestantischen Pfarramt in Annweiler fanden sich ca. 40 junge Menschen ein. Christian Schwab (Junge Liberalen Südpfalz) resümierte anschließend zur Veranstaltung:Sehr informative Diskussionsveranstaltung der evangelischen Jugendgemeinde in Annweiler – Danke für die Einladung. Gemeinsam mit Vertretern der Jungen Union SÜW und anderen politischen Jugendorganisationen haben wir über aktuelle politische Themen diskutiert, um junge Menschen für Politik zu begeistern. Auch wenn

zum Artikel »

Veranstaltung: Junge Menschen in der Politik

Seid ihr bereit für die Politik von morgen?Am 11.02. öffnen wir um 18:00 die Türen beim SSC inder Stettinerstr. 2 in Landau, um 18:30geht’s los! Ralf Stüber, Direktkandidatfür den Wahlkreis Südpfalz bei derBundestagswahl, und Jonathan Voss,JuLi-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalzsind mit dabei!W r starten mit einem Impuls zu unseremHerzensthema Bildung und gehenanschließend in den offenen Austausch.Wir freuen uns auf euch

zum Artikel »

FDP SÜW unterstützt Dietmar Seefeldt bei der Landratswahl

Auf der Vorstandssitzung des FDP Kreisverbandes Landau/Südliche Weinstraße am Freitag, den 17.01.2025 wurde vom Kreisvorstand mit Mehrheit beschlossen, sich deutlich für die Wiederwahl des amtierenden Landrates Herrn Dietmar Seefeldt auszusprechen. Dietmar Seefeldt ist ein integrer Kommunalpolitiker und erfahrener Landrat mit dem die FDP im Kreistag gut und konstruktiv zusammenarbeitet.Gemeinsame Aufgabenstellungen, welche sich aus der Arbeit im Kreis Südliche Weinstraße oder im Kreistag ergeben werden, gelegentlich kontrovers aber immer nutzbringend, im Sinne des Landkreises Südliche Weinstraße miteinander bearbeitet.Daher empfiehlt der FDP Kreisverband Landau/Südliche Weinstraße den Wählerinnen und Wählern, Herrn Dietmar Seefeldt als Landrat für den Kreis Südliche Weinstraße zu bestätigen.

zum Artikel »