Ergebnisse

Aktuelles

500.000 Euro Förderung der Schwimmbäder und des Schwimmunterrichts beschlossen.

Die FDP-Kreistagsfraktion begrüsst den Beschluss des Kreistages vom 7.12.2020 die Schwimmbäder im Kreis mit einem Betrag von 500.000 Euro zu unterstützen. Wie genau muss noch ausgearbeitet werden. Für uns ist das ein erster Schritt um den Schwimmunterricht im Kreis zu verbessern. Eine paritätische Unterstützung bei den Sanierungskosten, wie es die SPD gefordert hat, ist rechtlich nicht umsetzbar. Die jetzt gefundene Lösung hilft den Kommunen die Kosten für die Schwimmbäder abzumildern. Langfristig müssen wir einen Zweckverband gründen, damit alle Kommunen sich an den Kosten der Schwimmbäder beteiligen und damit auch eine langfristige Finanzierung gesichert ist. Wir bleiben weiter bei unserer Forderung,

zum Artikel »
Voelker, Weber, Driess
Aktuelles

Freie Demokraten vor Ort:

Heiko Drieß und Christian Völker Landtagskanditaten vor Ort besuchen Gesundheits-/Fitnesszentren u.a. Bella Vitalis

Vor 27Jahren haben sich Angelika und Frank Weber selbständig gemacht. In ihren Gesundheitszentren in der Südpfalz beschäftigen sie heute mehr als 300 Mitarbeiter. Welche Auswirkungen der erneute Lockdown auf ihr Unternehmen hat, schildern sie den beiden Kandidaten für den Landtag bei einem Rundgang durch die Räumlichkeiten von Bella Vitalis.

zum Artikel »
Aktuelles

Kommunen sollen Gastronomen Freiflächen und Räumlichkeiten zur Verfügung stellen

Die hohe Akzeptanz und Kooperationsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger, hinsichtlich der Corona-Bekämpfungsmaßnahmen, lassen nun schrittweise Lockerungen in ein reguläres gesellschaftliches Leben zu. Für uns ist es gerade die Gastronomie die den Kitt einer offenen und geselligen Kultur bereitet. Doch gerade die gebeutelte Gastronomiebranche hat nach wie vor und auf unabsehbare Zeit existenzielle Hausforderungen zu bewältigen. Hygienekonzepte und Abstandsgebote lassen sich nicht überall in einem Maße umsetzen, das einen wirtschaftlich erfolgreichen Betrieb zulässt. Daher fordern wir die Kommunen auf, unseren Gastronomen vor Ort alternative Flächen und Räumlichkeiten zur Bewirtung der Bevölkerung anzubieten. Freiflächen im Außenbereich, Festzelte oder ungenutzte Festräumlichkeiten sind oft

zum Artikel »
Aktuelles

FDP Kreisverband: Digitalisierung als Chance für die Politik vor Ort nutzen

Christian Völker: Kommunalparlamente bleiben auch in der Krise handlungsfähig Auf maßgebliche Initiative der FDP-Landtagsfraktion hat die Ampelkoalition gemeinsam mit der CDU-Landtagsfraktion Änderungen kommunalrechtlicher Vorschriften in den Landtag eingebracht. Damit soll sichergestellt werden, dass die kommunalen Gremien auch in der Corona-Zeit handlungsfähig bleiben. Im Wesentlichen sehen die Änderungen vor, dass kommunale Beschlüsse per Telefon- oder Videokonferenz sowie auch im Umlaufverfahren gefasst werden dürfen. Der Gesetzentwurf wurde am 29. April 2020 erstmals im Landtag beraten. Dazu sagt der Kreis- und Fraktionsvorsitzende im Kreistag Germersheim Christian Völker: „Die Kontaktbeschränkungen in der Corona-Krise haben auch erhebliche Auswirkungen auf die politische Arbeit vor Ort. Beschlüsse

zum Artikel »
Aktuelles

Kreisbad weiterhin notwendig

„Die Marketingoffensive der Bürgermeister der Stadt Wörth sowie der Verbandsgemeinden Kandel und Bellheim für ihre Hallen- und Freibäder ist richtig und notwendig“ so kommentiert Fraktionsvorsitzender Christian Völker FDP den Artikel in der Zeitung DIE RHEINPFALZ. Im Rahmen der Erstellung eines kreisweiten Schwimmbadkonzepts müssen alle Kapazitäten genannt und bewertet werden. Dies ist im Übrigen bereits Bestandteil des im Kreistag einstimmig beschlossenen Prüfauftrages. Die Berichterstattung und die Einlassungen der Bürgermeister unterstellen allerdings, dass kein Bedarf für weitere Schwimmbäder im Landkreis Germersheim besteht. Das ist offenkundig falsch. Denn die Erhebung der theoretisch verfügbaren Schwimmkursstunden lässt keinerlei Rückschluss auf die zeitliche und logistische Umsetzung

zum Artikel »
Aktuelles

Neue Gesichter im Kreisvorstand

Am 05.02.2020 fand in Lingenfeld der Kreisparteitag der FDP Kreisverband Germersheim statt. Zunächst informierte unser Bezirksvorsitzender und Staatssekretär Andy Becht die anwesenden Mitglieder über die aktuellen Geschehnisse in Mainz. Im Anschluss berichtete der Kreisvorsitzender Christian Völker über das vergangene Jahr und dass die FDP bei den Kommunalwahlen 2019 fast 40 Mandate erreicht haben. Dies sind rund 30 % mehr als in 2014. Bei den kommenden Landtagswahlen kann die FDP KV Germersheim erstmalig 2 Direktkandidaten benennen. Bei der anschließenden Wahl wurde der bisherige Kreisvorsitzende Christian Völker (44 Jahre) im Amt bestätigt. Ebenfalls im Amt als stellvertretender Vorsitzender bestätigt wurde Mario Brandenburg

zum Artikel »
Aktuelles

Dreikönigsfest der pfälzischen Liberalen

Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde, beim FDP Bezirksverband ist es mittlerweile zu einer Tradition geworden, dass wiruns im Januar mit dem Landesvorsitzenden zum Dreikönigsfest der PfälzischenLiberalen in Landau treffen. Die Nachfrage bei dieser Veranstaltung ist erfahrungsgemäß immer sehr groß.Deshalb haben wir beschlossen, ein zweites Dreikönigsfest mit dem Landes-vorsitzenden im Donnersbergkreis anzubieten. Da das Platzangebot bei beiden Veranstaltungen begrenzt ist (im Parkhotel stehennur noch ca. 2/3 der gewohnten Plätze zur Verfügung) ist eine Teilnahme nur nachvorheriger Anmeldung möglich. (Verfahrensweise zur Anmeldung siehe Seite 2).Der FDP Bezirksvorstand Pfalz lädt Sie und Ihre Familie sehr herzlich ein zumtraditionellen Dreikönigsfest der

zum Artikel »
Aktuelles

Wahlkreise neu verteilt

“Dass die Südpfalz künftig mit einem Direktmandat mehr im Landtag vertreten sein wird, freut mich besonders. Es ist die politische Konsequenz auf die prosperierende Entwicklung des Südpfalz“, so Christian Völker FDP, Vorsitzender des Fdp Kreisverbandes Germersheim.

zum Artikel »
Aktuelles

FDP4U – Unsere Plattform für Bürgerbeteiligung

FDP4U – was ist das?  Diese Plattform steht dir zur Verfügung, um die Politik der Freien Demokraten in Rheinland-Pfalz mitzugestalten. Konkret geht es um das Programm zur Landtagswahl 2021. Wir wollen wissen, was dich bewegt. Wir wollen mit dir gemeinsam Ideen entwickeln, um die Herausforderungen der Zukunft anzugehen. Was wir dazu brauchen? Deine Wünsche – für dich und für andere Jetzt mitgestalten!

zum Artikel »

Letzte Artikel

FDP LD SÜW mit Dringlichkeitsantrag zum B10 Ausbau auf dem FDP Bezirksparteitag

FDP LD SÜW mit Dringlichkeitsantrag zum B10 Ausbau auf dem FDP Bezirksparteitag Am 22.03.2025 fand in Hagenbach im Kulturzentrum am Stadtrand, der FDP Bezirksparteitag vom FDP Bezirk Pfalz statt. Schon morgens um 10.00 Uhr war der Saal mit knapp 100 Delegierten gut gefüllt. Auch Gäste aus der Mitte und dem Norden von Rheinland-Pfalz wie z.B. Daniela Schmitt oder auch Kornelia Conrad waren angereist. Neben dem ausführlichen Bericht des Vorstandes der FDP Pfalz durch Andy Becht und des Schatzmeisters Markus Dürr sowie der Rechnungsprüfer und weiteren Regularien standen zwei Anträge und deren Aussprache auf der Agenda. Zum einen der Leitantrag von

zum Artikel »

FDP begrüßt Kompromisslösung für die Weißquartierstraße und Reduitstraße

FDP begrüßt Kompromisslösung für die Weißquartierstraße und Reduitstraße Im Unterausschuss Verkehr wurde gestern die zukünftige Verkehrsregelung in der Weißquartierstraße und der Reduitstraße diskutiert. Die FDP Landau begrüßt ausdrücklich das Ergebnis des Bürgerbeteiligungsverfahrens sowie den von der Verwaltung erarbeiteten Lösungsvorschlag. Nachdem der Stadtrat beschlossen hatte, die bestehende Einbahnstraßenregelung aufzuheben, wurde die Verwaltung beauftragt, ein alternatives Konzept zu erarbeiten – mit dem Ziel, eine praktikable Verkehrslenkung bei gleichzeitiger Berücksichtigung der Interessen von Anwohnern, Gewerbetreibenden und Verkehrsteilnehmenden zu finden. Die vorgeschlagene Lösung – eine durchgängige Einbahnstraßenregelung mit ergänzenden verkehrsberuhigenden Maßnahmen – stellt einen sehr guten Kompromiss dar. Sie trägt sowohl dem Wunsch nach

zum Artikel »

Junge Liberale diskutieren in Annweiler

Am 20.02.2025 waren die Jungen Liberalen Südpfalz (die FDP Jugendorganisation) von der evangelischen Jugendgemeinde Annweiler im Vorfeld der Bundestagswahl eingeladen in Annweiler mit anderen Jugendorganisationen der Parteien zur anstehenden Bundestagswahl aber auch sonstigen, aktuellen Themen miteinander zu diskutieren. Zur Veranstaltung im protestantischen Pfarramt in Annweiler fanden sich ca. 40 junge Menschen ein. Christian Schwab (Junge Liberalen Südpfalz) resümierte anschließend zur Veranstaltung:Sehr informative Diskussionsveranstaltung der evangelischen Jugendgemeinde in Annweiler – Danke für die Einladung. Gemeinsam mit Vertretern der Jungen Union SÜW und anderen politischen Jugendorganisationen haben wir über aktuelle politische Themen diskutiert, um junge Menschen für Politik zu begeistern. Auch wenn

zum Artikel »

Veranstaltung: Junge Menschen in der Politik

Seid ihr bereit für die Politik von morgen?Am 11.02. öffnen wir um 18:00 die Türen beim SSC inder Stettinerstr. 2 in Landau, um 18:30geht’s los! Ralf Stüber, Direktkandidatfür den Wahlkreis Südpfalz bei derBundestagswahl, und Jonathan Voss,JuLi-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalzsind mit dabei!W r starten mit einem Impuls zu unseremHerzensthema Bildung und gehenanschließend in den offenen Austausch.Wir freuen uns auf euch

zum Artikel »

FDP SÜW unterstützt Dietmar Seefeldt bei der Landratswahl

Auf der Vorstandssitzung des FDP Kreisverbandes Landau/Südliche Weinstraße am Freitag, den 17.01.2025 wurde vom Kreisvorstand mit Mehrheit beschlossen, sich deutlich für die Wiederwahl des amtierenden Landrates Herrn Dietmar Seefeldt auszusprechen. Dietmar Seefeldt ist ein integrer Kommunalpolitiker und erfahrener Landrat mit dem die FDP im Kreistag gut und konstruktiv zusammenarbeitet.Gemeinsame Aufgabenstellungen, welche sich aus der Arbeit im Kreis Südliche Weinstraße oder im Kreistag ergeben werden, gelegentlich kontrovers aber immer nutzbringend, im Sinne des Landkreises Südliche Weinstraße miteinander bearbeitet.Daher empfiehlt der FDP Kreisverband Landau/Südliche Weinstraße den Wählerinnen und Wählern, Herrn Dietmar Seefeldt als Landrat für den Kreis Südliche Weinstraße zu bestätigen.

zum Artikel »