Ergebnisse

Aktuelles

Kreisparteitag am 24.03.2022

Pressemeldung zum Kreisparteitag am 24.03.2022 Am 24.03.2022 fand die ordentliche Kreisparteitag in Lingenfeld des FDP Kreisverbandes Germersheim statt. Im Vorfeld des Parteitages fand ein Neumitgliedertreffen statt. Kreisvorsitzender Christian Völker und Bezirksvorsitzender und Staatssekretär Andy Becht begrüßten viele Neumitglieder. Beim anschließenden Kreisparteitag standen Neuwahlen auf der Tagesordnung Zunächst begrüßte Andy Becht die anwesenden Mitglieder. Im Bericht des Kreisvorsitzenden sprach Christian Völker von den Herausforderungen in den letzten beiden Jahren inkl. der beiden erfolgreichen Wahlkämpfen und dass der Kreisverband in den letzten 2 Jahren über 28 neue Mitglieder begrüßen durfte. Einstimmig wurde Christian Völker in seinem Amt als Kreisvorsitzender bestätigt. Als Stellvertreter/innen

zum Artikel »
Symbobild Sporthalle
Aktuelles

Vereinssport für Kinder weiterhin ermöglichen

Aus der Rheinpfalz, aus Nachrichten verärgerter Eltern, den Vereinen haben wir erfahren, dass auf Veranlassung der Kreisverwaltung ab heute dem 13.12.2021 kein Vereinssport mehr in Schulhallen erlaubt sein soll. Begründet wird dies mit den hohen Inzidenzen im Kreis. Kreisvorsitzender Völker: „Wir fordern den Landkreis, insbesondere den Landrat Dr. Fritz Brechtel auf, dies unverzüglich wieder zurückzunehmen.“ Bereits im letzten Winter haben die Kinder auf Ihren Sport verzichten müssen. Viele Vereine beklagen bereits heute, dass die sportlichen Fähigkeiten deutlich schlechter geworden sind, da zu wenig Training stattfinden konnte. Die aktuell gültige 29. CoBeLVO erlaubt ausdrücklich Sport in einer Halle und hat klar

zum Artikel »
Strassenbaustelle, Warnschilder
Aktuelles

Landesstraßenbauprogramm 2022 veröffentlicht

Völker: 3,10 Millionen Euro fließen in das Straßennetz im Kreis Germersheim Das rheinland-pfälzische Verkehrsministerium hat das neue Landesstraßenbauprogramm veröffentlicht. Insgesamt sind für das Jahr 2022 landesweit 324 Projekte mit einem Gesamtvolumen von rund 135 Millionen geplant – so viel wie noch nie. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung um neun Millionen Euro. Das schlägt sich auch im Kreis Germersheim nieder. Christian Völker Kreisvorsitzende/r, Vorsitzender der Freien Demokraten im Landkreis Germersheim betont: „Für den Landkreis Germersheim sind insgesamt 3,10 Millionen Euro an Investitionen in 7 Maßnahmen vorgesehen. Wir Freie Demokraten freuen uns sehr, dass Verkehrsministerin Daniela Schmitt mit Blick

zum Artikel »
Collage von Geldscheinen, Schwimmendem Kind, Sirene, und Symbolbild mit Planungsunterlagen
Aktuelles

Kreistagssitzung am 6.12.2021 – Zusammenfassung

Kreistagssitzung am 6.12.2021:  Kurzfassung:Kreisumlage bleibt gleich – Progression von 2,5% auf 10% erhöhtSchwimminitiative auf den Weg gebracht – Schwimmunterricht wird mit bis zu 500.000 Euro gefördert.Stresstest im Bereich Katastrophenschutz – Szenarien werden durchgespielt um die Leistungsfähigkeit der Strukturen zu testen und zu optimierenLeitfaden nachhaltiges Bauen: Selbstverpflichtung des Kreises bei Bauvorhaben die Nachhaltigkeit zu prüfen.  Langfassung: Erhöhung der ProgressionDer Kreistag hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, dass die Kreisumlage gleich bleibt, aber die Progression von 2,5% auf 10% erhöht wird. Dies bedeutet, dass die drei stärksten Kommunen einen größeren Beitrag leisten müssen ohne die anderen Kommunen mehr zu belasten.  Am meisten zahlt

zum Artikel »
Aktuelles

Dr. Volker Wissing im Alten Kaufhaus Landau

24.09.21, 19:00 Uhr Wahlkampfabschlussveranstaltung der FDP Südliche Weinstraße / Landau Irgendwann kommt der Punkt, an dem du weißt: Wie es ist, darf es nicht bleiben. Die großen Aufgaben sind liegen geblieben. Jetzt ist die Zeit, etwas zu tun. Bei der Bundestagswahl stimmen Sie darüber ab, welchen Kurs Deutschland nun einschlägt. Wir Freie Demokraten wollen unser Land umfassend modernisieren: Mit weltbester Bildung, einer starken Wirtschaft, Tempo bei der Digitalisierung und Nachhaltigkeit durch Innovation. Dafür treten wir an. Wir laden Sie herzlich ein: 24. SEPTEMBER, 19:00 UHR, IM ALTEN KAUFHAUS IN LANDAU Die Veranstaltung findet unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregelungen statt.

zum Artikel »
Aktuelles

Live aus dem Studio Südpfalz

Aus dem Studio Südpfalz der #SüdpfalzTALK der #FDP zur Landtagswahl 2021 geht in die zweite Runde! Live dabei sind:Daniela Schmitt, Andy Becht, Steven Wink MdL und Kathleen Fahrentholz. Themen sind diese Woche:– Wie schaffen wir es, dass unsere Senioren weiter am Zahn der Zeit fühlen?– Die Mobilität haben wir als FDP in Rheinland-Pfalz federführend mitgestaltet – wo geht nun die Reise hin? Schalten Sie ein – hier bei uns auf der Facebookseite unter folgender Veranstaltung finden Sie den Live-Stream:https://www.facebook.com/events/429173218173114

zum Artikel »
Mehrere Personen als Profilfoto.
Aktuelles

Live aus dem Studio Südpfalz

Aus dem Studio Südpfalz der #SüdpfalzTALK der #FDP zur Landtagswahl 2021 .Live dabei sind: Dr. Volker WissingCarina Konrad MdB Heiko DrießAndreas Wegmann. Themen sind unter Anderem: – Schafft Rheinland-Pfalz / Deutschland noch ein Wirtschaftswunder aus der Krise?– Hat unsere Agrarwirtschaft noch eine Zukunft? Schalten Sie ein – hier bei uns auf der Facebookseite unter folgender Veranstaltung finden Sie den Live-Stream: https://www.facebook.com/events/1303318646720889

zum Artikel »
2 Männer in einem Fitnessstudio
Aktuelles

Besuch bei Udo’s Fitnessworld

Am 3.2.2021 besuchte unser Direktkandidat für den Wahlkreis 52 – Wörth am Rhein Christian Völker Udo‘s Fitnessstudio in Wörth am Rhein (Maximiliansau). Udo Rittershofer betreibt das Studio seit über 34 Jahren. Herr Rittershofer hat immer wieder in die Ausstattung und die Räumlichkeiten investiert. Kurz vom 2. Lockdown im November kam ein neuer Milonzirkel. Nach dem ersten Lockdown, bei dem die Fitnessstudios keine finanzielle Unterstützung bekommen haben, hat Herr Rittershofer in Lüftungs- und Filteranlagen investiert. „Fitnessstudios sind ein Investitionsbetrieb“ sagte Herr Rittershofer, mindestens alle 2 Jahre stehen neue Investitionen in Geräte, technische Ausstattungen an. Der aktuelle Lockdown trifft uns besonders hart,

zum Artikel »
Aktuelles

500.000 Euro Förderung der Schwimmbäder und des Schwimmunterrichts beschlossen.

Die FDP-Kreistagsfraktion begrüsst den Beschluss des Kreistages vom 7.12.2020 die Schwimmbäder im Kreis mit einem Betrag von 500.000 Euro zu unterstützen. Wie genau muss noch ausgearbeitet werden. Für uns ist das ein erster Schritt um den Schwimmunterricht im Kreis zu verbessern. Eine paritätische Unterstützung bei den Sanierungskosten, wie es die SPD gefordert hat, ist rechtlich nicht umsetzbar. Die jetzt gefundene Lösung hilft den Kommunen die Kosten für die Schwimmbäder abzumildern. Langfristig müssen wir einen Zweckverband gründen, damit alle Kommunen sich an den Kosten der Schwimmbäder beteiligen und damit auch eine langfristige Finanzierung gesichert ist. Wir bleiben weiter bei unserer Forderung,

zum Artikel »
Voelker, Weber, Driess
Aktuelles

Freie Demokraten vor Ort:

Heiko Drieß und Christian Völker Landtagskanditaten vor Ort besuchen Gesundheits-/Fitnesszentren u.a. Bella Vitalis

Vor 27Jahren haben sich Angelika und Frank Weber selbständig gemacht. In ihren Gesundheitszentren in der Südpfalz beschäftigen sie heute mehr als 300 Mitarbeiter. Welche Auswirkungen der erneute Lockdown auf ihr Unternehmen hat, schildern sie den beiden Kandidaten für den Landtag bei einem Rundgang durch die Räumlichkeiten von Bella Vitalis.

zum Artikel »

Letzte Artikel

Im Dialog: Diskutieren Sie mit unserem Bundestagsabgeordneten!

-Freiheit ist die Richtschnur unserer Entscheidungen- Der FDP-Kreisverband Germersheim lädt herzlich zum Bürgergespräch am Dienstag, 16. Mai 2023 ab 18:30 Uhr im Stadtgarten-Restaurant, Tournuser Platz 3, Germersheim ein. Zu Gast ist unser Bundestagsabgeordneter Mario Brandenburg aus dem Wahlkreis Südpfalz. Mario Brandenburg sitzt seit 2017 für die FDP im Bundestag und ist seit 2022 parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung. Themen des Abends werden neben der Technologieoffenheit in Deutschland, auch grundsätzliche Themen wie Cannabis-Legalisierung, liberale Verkehrspolitik oder neue Wege bei der Bildung sein. „Wir müssen uns für Technologieoffenheit und eine ideologiefreie Debatte einsetzen. Wir dürfen nicht zulassen, dass Verbote

zum Artikel »

#uffnschorlemit Mario Brandenburg

#uffnschorlemit Mario Brandenburg – parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung Wenn StarTrek zur Realität wird – Künstliche Intelligenz (KI) Künstliche Intelligenz gibt es schon eine ganze Zeit lang. Sonst wäre es nicht möglich, das Handy per Gesichtserkennung zu entsperren, personalisierte Musikvorschläge zu bekommen und vieles mehr. Durch ChatGPT hat das ganze jetzt medial nochmal einen besonderen Schwung bekommen. Die ersten sprechen davon, dass die KI unser Leben verändern wird, wie es einst das Internet getan hat. Zukuntsvisionen wie die eines intelligenten menschenähnlichen Roboters wie die Filmfiguren C-3PO oder DATA erscheinen auf einmal (erschreckend) real. Mario Brandenburg sitzt für

zum Artikel »

Fußgänger – Überwege in Minfeld und Winden

Fußgänger – Überwege in Minfeld und Winden In den Hauptstraßen von Minfeld und Winden (B427) fehlen sichere Möglichkeiten, die Straße zu überqueren. Deshalb beantragte die FDP-Fraktion im Verbandsgemeinderat Kandel in beiden Orten je einen Fußgängerübergang – Zebrastreifen oder Bedarfs-Fußgängerampel zu schaffen. Wenn Zebrastreifen, dann mit dreidimensionaler Maltechnik, die wie ein aneinander gereihter Balken über der Fahrbahn schwebt. Dieser würde Autofahrerinnen und Autofahrer dazu bewegen, sich vorsichtiger und langsamer dem Fußgängerübergang zu nähern. Die Anlage von Fußgängern-Übergängen in beiden Orten gibt den Fußgängern und vor allem Kindern mehr Sicherheit und Rechte. Gerade an der verkehrsreichen Bundesstraße fühlen sich derzeit Kinder gefährdet

zum Artikel »

Sanierung des Pausenhofs in Minfeld

Sanierung des Pausenhofs in Minfeld Der Schulhof in Minfeld gilt als regelmäßiger Aufenthaltsort nicht nur für die Schulkinder, sondern auch für die Kinder der Ganztagsbetreuung. Das Schulhofareal gleicht teilweise einem unebenen Flickwerk. Er sieht nicht nur trostlos aus, es wurden auch Spielgeräte abgebaut. Den Schülern und den Kindern aus der Ganztagsbetreuung stehen in großen Teilen des Schulhofs keine Spielgeräte zur Verfügung. Da in nächster Zeit weder  Neu- noch eine Umbaumaßnahme an dieser Schule erwartet werden, haltet die FDP-Fraktion im Verbandsgemeinderat Kandel die Sanierung des Schulhofes für sinnvoll, um die Kinder in den Pausen und in der Freizeit zum Spielen und

zum Artikel »

Häckselplatz

Häckselplatz Die Einrichtung „Häckselplatz“ bei der Kläranlage in Kandel ist eine sehr gute Errungenschaft und wird von der Bevölkerung sehr gut angenommen und reichlich benutzt. Auch die Öffnungszeiten werden akzeptiert. Eines ist jedoch sehr verbesserungswürdig: Schon bei leichtem Regen verwandelt sich der Platz in eine Seen- und Schlammlandschaft! Siehe Fotos. Dadurch wird die Benutzung und das Entladen oft zu einem Abenteuer mit Körperverrenkungen, Luftsprüngen und Ähnlichem.  Die Freien Demokraten vom FDP-Stadt- und Verbandsgemeindeverband Kandel stellten bereits im Oktober 2022 den Antrag, dass Fachleute innerhalb der Verwaltung sich dies ansehen und ein Konzept zur Abhilfe und Entwässerung erstellen und dies dann

zum Artikel »