Ergebnisse

Aktuelles

Tag der offenen Gesellschaft

Der FDP-Stadtverband Kandel nimmt auch am diesjährigen Tag der offenen Gesellschaft teil. Am Samstag, den 15. Juni wird gefeiert. An diesem bundesweit ausgerichteten Tag setzen sich viele unterschiedliche Menschen an eine gemeinsame Tafel. Sie feiern zusammen, essen und trinken zusammen, reden zusammen. Die Tafel steht von 10.00 bis 12.30 Uhr in der Hauptstraße 85 in Kandel beim ehem. Ford -Autohaus Bohlender. Hiermit ergeht Einladung an die gesamte Bevölkerung. Gleich welcher Herkunft, gleich welcher Hautfarbe, gleich welcher Religion. Kommen Sie vorbei, essen und trinken Sie mit uns und Anderen, diskutieren Sie mit uns und Anderen, feiern Sie mit uns und Anderen.

zum Artikel »
Aktuelles

Die Freien Demokraten im Landkreis Germersheim freuen sich über eine erfolgreiche Kommunalwahl 2019

Die Freien Demokraten im Landkreis Germersheim freuen sich über eine erfolgreiche Kommunalwahl 2019. Im gesamten Kreisgebiet wurde ein deutlicher Zuwachs an Wählerstimmen erreicht und zahlreiche neue Mandate errungen. Es ist uns gemeinsam gelungen, mit einem merkbaren Zuwachs an kommunalen Mandaten, die künftige Präsenz der FDP vor Ort spürbar zu erhöhen. Ich danke allen Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern in den Kommunen für ihren Einsatz. Christian Völker, Kreisvorsitzender FDP KV Germersheim Es freut mich, dass mein Wahlkreis wieder ein Stückchen gelber geworden ist. Kommunalpolitik ist Politik zum anfassen. Daher ist es gut, dass nun überall noch mehr Freie Demokraten als Ansprechpartner für die

zum Artikel »
Aktuelles

FDP: Kreis Germersheim braucht Kreishallenbad

Freizeitzentrum Südpfalz in Rülzheim „aussichtsreiche Option“ Rülzheim (Rilze) – Die Freien Demokraten der Verbandsgemeinde „Rilze“ fordern die Reaktivierung des ehemaligen Hallenschwimmbads „Moby Dick“ als innovatives Wellness- und Freizeitkonzept. Die „bereits vorhandene einzigartige Infrastruktur“ mit entsprechender Bahnanbindung, ausreichend Parkplätzen und den Anziehungspunkten Badesee, Campingplatz, Alla-Hopp-Anlage, Straußenfarm und Streichelzoo, böten beste Voraussetzungen für die Schaffung eines regionalen Freizeitzentrums für Familien, Kinder und Senioren, schreibt der FDP-Bundestagsabgeordnete Mario Brandenburg. Zudem wäre ein weiteres, ganzjährig nutzbares Schwimmbad im Landkreis Germersheim notwendig, um den seit Jahren ungedeckten Bedarf des Schwimmunterrichts an Schulen zu decken. Laut Umfragen des DLRG sind um die 60 Prozent der Schüler

zum Artikel »
Aktuelles

Frühlings- und Familienfest der FDP Rilze

Frühlings- und Familienfest der FDP Rilze Am Sonntag den 05.05.2019 feiern wir von 11 – 15uhr unser Frühlings- und Familienfest. Bei Live-Musik, leckerem Essen und Getränken würden wir uns über euren Besuch freuen!

zum Artikel »
Aktuelles

Der kleine Unterschied – Plakate aus Papier

Viele Dank an meine Helfer. Gemeinsam waren wir fleißig und haben den Großteil unserer Plakate aufgehängt. Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal Plakate aus Papier. Diese wurden auch klimaneutral produziert. Im Gegensatz zu den üblichen Hohlkammerplakaten sind diese nach dem Wahlkampf einfach in der grünen Tonne bzw. min Recyclinghof  als Altapier zu entsorgen. Die Hohlkammerplakate sind Sondermüll und müssen separat entsorgt werden. Unser kleiner Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz.

zum Artikel »
Aktuelles

29. April in Germersheim: FDP-Bundestagsabgeordneter Mario Brandenburg zu „Zukunftsregion Südpfalz – Technologie schafft Zukunft im Landkreis Germersheim“

FDP-Bundestagsabgeordneter Mario Brandenburg zu „Zukunftsregion Südpfalz – Technologie schafft Zukunft im Landkreis Germersheim“ Mario Brandenburg, MdB Der FDP-Stadtverband Germersheim lädt am 29. April um 19 Uhr zur Vortragsveranstaltung mit dem südpfälzischen FDP-Bundestagsabgeordneten Mario Brandenburg ein. Die Veranstaltung findet im Historischen Bürgersaal des Rathauses Germersheim statt. Mario Brandenburg ist Technologiepolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Bundestag und spricht zum Thema: „Zukunftsregion Südpfalz – Technologie schafft Zukunft im Landkreis Germersheim“. Im Anschluss findet eine Gesprächsrunde statt, zu der auch die Stadtrats- und Kreistagskandidaten der Freien Demokraten befragt werden können.

zum Artikel »
Aktuelles

Dr. Werner Esser zum Ehrenvorsitzenden des FDP-Stadtverbands Kandel ernannt

Unter dem Motto „Kandel ist schön“ führte der FDP-Stadtverband Kandel am Sonntag, den 07. April eine Stadtführung durch. Der Hobby-Historiker Dr. Werner Esser zeigte seinen zahlreichen Gästen die Schönheiten der Stadt wie Fachwerkhäuser und Anderes und erläuterte die dazugehörige Geschichte. Im Rahmen dieser FDP-Veranstaltung wurde Dr. Werner Esser zum Ehrenvorsitzenden des FDP-Stadtverbands Kandel ernannt. Der derzeitige Stadtverbandvorsitzende Martin Wagner dankte seinem Vorgänger für dessen Einsatz in der Kommunalpolitik im Sinne der FDP. Dr. Esser war 30 Jahre Vorsitzender der Kandeler Freien Demokraten, leitete viele Jahre den Landesfachausschuss Umwelt und nahm am gleichen Bundesfachausschuss teil. Er war auch Beigeordneter des Landkreises

zum Artikel »
Aktuelles

FDP4U – Unsere Plattform für Bürgerbeteiligung

FDP4U – was ist das?  Diese Plattform steht dir zur Verfügung, um die Politik der Freien Demokraten in Rheinland-Pfalz mitzugestalten. Konkret geht es um das Programm zur Landtagswahl 2021. Wir wollen wissen, was dich bewegt. Wir wollen mit dir gemeinsam Ideen entwickeln, um die Herausforderungen der Zukunft anzugehen. Was wir dazu brauchen? Deine Wünsche – für dich und für andere Jetzt mitgestalten!

zum Artikel »
Aktuelles

Fragestunde der FDP Kandel

Kein Geld, aber viele Pläne Kandel: Bürgermeisterkandidaten diskutierten auf Einladung der FDP Von Nicole Tauer Artikel aus der Rheinpfalz: https://www.rheinpfalz.de/lokal/landau/artikel/kein-geld-aber-viele-plaene/ Weiterer Artikel dazu vom Pfalz-Express finden Sie unter: https://www.pfalz-express.de/kandel-nico-de-zorzi-nicht-zum-kandidatenabend-eingeladen-die-partei-sprengt-veranstaltung/ Michael Niedermeier (CDU, links im Bild), Jutta Wegmann (Grüne) und Amtsinhaber Günther Tielebörger (SPD) stellen sich den Fragen der FDP und der Zuhörer. ( Foto: van) Mal kontrovers, mal übereinstimmend: Über zweieinhalb Stunden hörten die Zuschauer im Kandeler Ratssaal, was die Bewerber für das Amt des Bürgermeisters – Stadtbürgermeister Günther Tielebörger (SPD) und die Herausforderer Jutta Wegmann (Grüne) und Michael Niedermeier (CDU) – auf die Fragen der FDP zu sagen hatten.

zum Artikel »

Letzte Artikel

Kreisparteitag der FDP KV Germersheim

Kreisparteitag der FDP: Kreistagsliste zur Kommunalwahl 2024 steht Am Dienstag, den 12. September, fand der Kreisparteitag des FDP Kreisverbandes Germersheim im Kultursaal in Kandel statt. Der Hauptzweck der Veranstaltung war die Aufstellung der Kreistagsliste für die Kommunalwahl 2024. An der Spitze der Liste stehen Kreisvorsitzender Christian Völker und Kreistagsmitglied Nicole Franzen. Der Parteitag begann mit einer Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft in der FDP von Fritz Bohlender (Kandel) durch den Bundestagsabgeordneten und parlamentarischen Staatssekretär Mario Brandenburg. Danach begrüßte der Kreisvorsitzender Christian Völker. Er betonte die Bedeutung der bevorstehenden Kommunalwahl, ermutigte die Mitglieder, sich aktiv in politische Prozesse einzubinden. „Denn wir

zum Artikel »

Häckselplatz – Update

https://fdp-suedpfalz.de/wp-content/uploads/2023/07/VIDEO-Haeckselplatz.mp4 Häckselplatz Die Einrichtung „Häckselplatz“ bei der Kläranlage in Kandel ist eine sehr gute Errungenschaft und wird von der Bevölkerung sehr gut angenommen und reichlich benutzt. Auch die Öffnungszeiten werden akzeptiert. Der Platz war jedoch sehr verbesserungswürdig: Schon bei leichtem Regen verwandelte sich der Platz in eine Seen- und Schlammlandschaft! Dadurch war die Benutzung und das Entladen oft zu einem Abenteuer mit Körperverrenkungen, Luftsprüngen und Ähnlichem.  Die Freien Demokraten vom FDP-Stadt- und Verbandsgemeindeverband Kandel stellten bereits im Oktober 2022 den Antrag, dass Fachleute innerhalb der Verwaltung sich dies ansehen und Abhilfe zur Entwässerung schaffen. Dies ist inzwischen auch geschehen und

zum Artikel »

Antrag zur Sanierung des Pausenhofs in Minfeld

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Poß! Wir wiederholen und ergänzen unseren Antrag vom März 2023: Die FDP-Fraktion im Verbandsgemeinderat der Stadt Kandel beantragt die Sanierung des Pausenhofs in Minfeld und bittet um Aufnahme des Antrages in die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Verbandsgemeinderates.Begründung: Der Schulhof gilt als regelmäßiger Aufenthaltsort nicht nur für die Schulkinder, sondern auch für die Kinder der Ganztagsbetreuung. Das Schulhofareal in Minfeld gleicht einem teilweise unebenen Flickwerk. Er sieht nicht nur trostlos aus, es wurden auch Spielgeräte abgebaut. Den Schülern und den Kindern aus der Ganztagsbetreuung stehen in großen Teilen des Schulhofs keine Spielgeräte zur Verfügung. Eine Verschiebung

zum Artikel »

Im Dialog: Diskutieren Sie mit unserem Bundestagsabgeordneten!

-Freiheit ist die Richtschnur unserer Entscheidungen- Der FDP-Kreisverband Germersheim lädt herzlich zum Bürgergespräch am Dienstag, 16. Mai 2023 ab 18:30 Uhr im Stadtgarten-Restaurant, Tournuser Platz 3, Germersheim ein. Zu Gast ist unser Bundestagsabgeordneter Mario Brandenburg aus dem Wahlkreis Südpfalz. Mario Brandenburg sitzt seit 2017 für die FDP im Bundestag und ist seit 2022 parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung. Themen des Abends werden neben der Technologieoffenheit in Deutschland, auch grundsätzliche Themen wie Cannabis-Legalisierung, liberale Verkehrspolitik oder neue Wege bei der Bildung sein. „Wir müssen uns für Technologieoffenheit und eine ideologiefreie Debatte einsetzen. Wir dürfen nicht zulassen, dass Verbote

zum Artikel »

#uffnschorlemit Mario Brandenburg

#uffnschorlemit Mario Brandenburg – parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung Wenn StarTrek zur Realität wird – Künstliche Intelligenz (KI) Künstliche Intelligenz gibt es schon eine ganze Zeit lang. Sonst wäre es nicht möglich, das Handy per Gesichtserkennung zu entsperren, personalisierte Musikvorschläge zu bekommen und vieles mehr. Durch ChatGPT hat das ganze jetzt medial nochmal einen besonderen Schwung bekommen. Die ersten sprechen davon, dass die KI unser Leben verändern wird, wie es einst das Internet getan hat. Zukuntsvisionen wie die eines intelligenten menschenähnlichen Roboters wie die Filmfiguren C-3PO oder DATA erscheinen auf einmal (erschreckend) real. Mario Brandenburg sitzt für

zum Artikel »