Ergebnisse

Aktuelles

Die neue „Klima-Koalition“ zieht ins Landauer Rathaus ein!

Die neue „Klima-Koalition“ zieht ins Landauer Rathaus ein! Das gute Klima in der Umwelt, aber auch in der Gesellschaft fördern: Das ist erklärtes Ziel der neuen Landauer „Klima-Koalition“, bestehend aus GRÜNEN, CDU und FDP. Gemeinsam wollen sich die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner des neuen Koalitionsvertrags für bezahlbaren Wohnraum, zeitgemäße Mobilität, soziale Infrastruktur und Klimaschutz einsetzen. Um den wachsenden Herausforderungen in Bereichen wie Digitalisierung, Klimaschutz, Mobilität und Wohnen Rechnung tragen zu können, hat sich die Koalition für die Schaffung einer hauptamtlichen Beigeordneten-Position entschieden. Die ehrenamtliche Beigeordneten-Position wird beibehalten. „Die «Koalition für ein gutes Klima in Landau» bietet die Voraussetzung, die nachhaltige Entwicklung

zum Artikel »
Aktuelles

Koalitionsvertrag

Mitglieder des FDP Stadtverbandes Landau stimmen dem Koalitionsvertrag zu Fraktionsvorsitzender Jochen Silbernagel Gestern Abend ist auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung der Koalitionsvertrag zwischen Grünen, CDU und FDP von den Anwesenden Mitgliedern einstimmig angenommen worden. Wir sind uns allerdings auch sehr bewusst, dass dieser Weg kein einfacher Weg sein wird. Viele Themen müssen mit Beharrlichkeit, gegenseitigem Vertrauen verhandelt und auf Augenhöhe ausgearbeitet werden. Gleichwohl sind wir guten Mutes, dass die Gespräche und der daraus resultierende Koalitionsvertrag zu einem guten Ergebnis für die Bürgerinnen und Bürger führen werden, ließ der Fraktionsvorsitzende Jochen Silbernagel verlautbaren.

zum Artikel »
Aktuelles

Stadtratsfraktion Landau i. d. Pfalz: FDP stimmt Koalitionsgespräche mit den Grünen und der CDU zu

Stadtratsfraktion Landau i. d. Pfalz Pressemeldung: FDP stimmt Koalitionsgespräche mit den Grünen und der CDU zu Fraktionsvorsitzender Jochen Silbernagel stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Elke Wissing Nach konstruktiven Sondierungsgesprächen mit den Grünen und der CDU hat die Landauer FDP in ihrer gestrigen Fraktionssitzung einstimmig für gemeinsame Koalitionsgespräche zugestimmt. „Die Grünen haben nach der Kommunalwahl ein fulminantes Ergebnis erzielt, daß man respektieren muß dies hat auch zur Folge, daß in vielen Punkten innerhalb der Landauer Stadtpolitik deutliche Veränderungen erforderlich sein werden.“ stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr.Elke Wissing Bei den Gesprächen war es den Freien Demokraten wichtig, daß bei vielen Themen Schnittmengen und Gemeinsamkeiten vorhanden sind,

zum Artikel »
Aktuelles

Stadtrat und Ortsbeirat Nußdorf

Der FDP Stadtverband Landau hat mit einem erfolgreichen Wahlkampf des TEAMFREIHEIT wieder Fraktionsstatus im Stadtrat Landau erreicht. Im Stadtrat werden Jochen Silbernagel und Dr. Elke Wissing die FDP vertreten und erhalten Unterstützung von sachkundigen Bürgern in den einzelnen Gremien der Stadt. In Nußdorf ist die FDP mit dem parteilosen Stefan Bach im Ortsbeirat vertreten, der von den Nußdorfern Freddy Felten, Martin und Erich Heupel tatkräftig unterstützt wird. Jochen Silbernagel Dr. Elke Wissing Freddy Felten

zum Artikel »
Aktuelles

Verleihung des Ehrenrings der Stadt Landau

Die Verleihung des Ehrenrings der Stadt Landau an sechs Ratsherren für 20 Jahre Ratsarbeit in unterschiedlichen Ausschüssen und im Stadtrat fand gestern Abend im Empfangssaal des Landauer Rathauses statt. Unter den Ausgezeichneten ist unser Stadtrat Jochen Silbernagel. Herzlichen Glückwunsch Jochen und auf eine weiterhin erfolgreiche Arbeit zum Wohle unserer Stadt! Dein Team der FDP Landau.

zum Artikel »
Aktuelles

FDP4U – Unsere Plattform für Bürgerbeteiligung

FDP4U – was ist das?  Diese Plattform steht dir zur Verfügung, um die Politik der Freien Demokraten in Rheinland-Pfalz mitzugestalten. Konkret geht es um das Programm zur Landtagswahl 2021. Wir wollen wissen, was dich bewegt. Wir wollen mit dir gemeinsam Ideen entwickeln, um die Herausforderungen der Zukunft anzugehen. Was wir dazu brauchen? Deine Wünsche – für dich und für andere Jetzt mitgestalten!

zum Artikel »
Aktuelles

Deine Meinung ist uns wichtig – Wer seine Heimat liebt, macht sie besser

Der FDP Verbandsgemeindeverband Annweiler traf sich mit interessierten Bürgern und Bürgerinnen der Stadt Annweiler und Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels im Cafe Escher. Im Vorfeld wurden Flyer zum Thema „Deine Meinung ist uns wichtig – Wer seine Heimat liebt, macht sie besser“ publiziert. So konnten noch bis kurz vor Beginn der Veranstaltung Beiträge eingebracht werden. Im Rahmen einer ersten Sichtung wurden einzelne Themen durch Reiner Niederberger und Emil Straßner aufgegriffen. Diese wurden dann in einer lockeren Gesprächsrunde besprochen. Interessant war auch hier zu erfahren, wie der Bürgermeisterkandidat Dirk Müller-Erdle sich dazu positioniert. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die eingebrachten

zum Artikel »
Aktuelles

Unser Statement zum beigefügten Kommentar in der heutigen Ausgabe DIE RHEINPFALZ Landau:

Sehr geehrte Damen und Herren, bzgl. ihrer Berichterstattung über die rheinland-pfälzische Kommunalreform vom 13.03.2019, möchte ich kurz auf den Kommentar von Frau Karin Dauscher eingehen. Die dort geschilderte Auffassung teile ich und der FDP-Kreisverband umfänglich. Allerdings darf ich sie darauf hinweisen, dass sich die Freien Demokraten vielerorts und gerade in der Südpfalz, proaktiv für eine konsequente Kommunalreform engagieren. Entsprechendes ist auch u. a. Beschlusslage des FDP-Bezirksverbandes Pfalz. Dazu gehören die Zusammenlegung von Landkreisen, die Einkreisung von Städten, die Fusion von Verbandsgemeinden genauso wie die vertiefte interkommunale Zusammenarbeit. Es gilt, freiwillig zu fusionieren, bevor aus Bedürftigkeit Zwang entsteht. Mit freundlichen Grüßen

zum Artikel »
Aktuelles

Infoveranstaltung zum Thema: Informationssicherheit im Alltag

Zeit:       Mittwoch, 27.03.2019 Beginn: 19:00 UhrOrt:        Liberaler Bürgertreff LandauThema:  Informationssicherheit im Alltag Inhalt:    Im Rahmen der Veranstaltung werden aktuelle Bedrohungen, die einem im täglichen Leben im Internet begnen können erläutert und einfache Tipps und Tricks zum sicheren Verhalten im Internet gegeben Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher bitten wir um eine Anmeldung via E-Mail: info@fdp-landau.de

zum Artikel »

Letzte Artikel

Fußgänger – Überwege in Minfeld und Winden

Fußgänger – Überwege in Minfeld und Winden In den Hauptstraßen von Minfeld und Winden (B427) fehlen sichere Möglichkeiten, die Straße zu überqueren. Deshalb beantragte die FDP-Fraktion im Verbandsgemeinderat Kandel in beiden Orten je einen Fußgängerübergang – Zebrastreifen oder Bedarfs-Fußgängerampel zu schaffen. Wenn Zebrastreifen, dann mit dreidimensionaler Maltechnik, die wie ein aneinander gereihter Balken über der Fahrbahn schwebt. Dieser würde Autofahrerinnen und Autofahrer dazu bewegen, sich vorsichtiger und langsamer dem Fußgängerübergang zu nähern. Die Anlage von Fußgängern-Übergängen in beiden Orten gibt den Fußgängern und vor allem Kindern mehr Sicherheit und Rechte. Gerade an der verkehrsreichen Bundesstraße fühlen sich derzeit Kinder gefährdet

zum Artikel »

Sanierung des Pausenhofs in Minfeld

Sanierung des Pausenhofs in Minfeld Der Schulhof in Minfeld gilt als regelmäßiger Aufenthaltsort nicht nur für die Schulkinder, sondern auch für die Kinder der Ganztagsbetreuung. Das Schulhofareal gleicht teilweise einem unebenen Flickwerk. Er sieht nicht nur trostlos aus, es wurden auch Spielgeräte abgebaut. Den Schülern und den Kindern aus der Ganztagsbetreuung stehen in großen Teilen des Schulhofs keine Spielgeräte zur Verfügung. Da in nächster Zeit weder  Neu- noch eine Umbaumaßnahme an dieser Schule erwartet werden, haltet die FDP-Fraktion im Verbandsgemeinderat Kandel die Sanierung des Schulhofes für sinnvoll, um die Kinder in den Pausen und in der Freizeit zum Spielen und

zum Artikel »

Häckselplatz

Häckselplatz Die Einrichtung „Häckselplatz“ bei der Kläranlage in Kandel ist eine sehr gute Errungenschaft und wird von der Bevölkerung sehr gut angenommen und reichlich benutzt. Auch die Öffnungszeiten werden akzeptiert. Eines ist jedoch sehr verbesserungswürdig: Schon bei leichtem Regen verwandelt sich der Platz in eine Seen- und Schlammlandschaft! Siehe Fotos. Dadurch wird die Benutzung und das Entladen oft zu einem Abenteuer mit Körperverrenkungen, Luftsprüngen und Ähnlichem.  Die Freien Demokraten vom FDP-Stadt- und Verbandsgemeindeverband Kandel stellten bereits im Oktober 2022 den Antrag, dass Fachleute innerhalb der Verwaltung sich dies ansehen und ein Konzept zur Abhilfe und Entwässerung erstellen und dies dann

zum Artikel »

Haushaltsrede der FDP Stadtratsfraktion zum Haushalt 2023 der Stadt Landau​

Haushaltsrede der FDP Stadtratsfraktion zum Haushalt 2023 der Stadt Landau​ Johanna von Koczian hatte in den 70er-Jahren einen Hit namens: “Das bisschen Haushalt macht sich von allein“, das ist leider nicht der Fall, die Aufstellung eines Haushalts ist heute mehr als komplex! Man hat gute Ideen, möchte die Stadt weiterentwickeln, ja man will auch weiter freiwillige Leistungen erhalten und möchte denen helfen, die Hilfe brauchen. Aber man muss verwalten. Man kämpft mit neuen Rahmenbedingungen, leidet noch unter Maßnahmen, die man sehr kurzfristig in der Pandemie ergreifen musste und hat plötzlich hohe Zinssätze und gigantische Energieaufwendungen. War das alles absehbar? Sicherlich

zum Artikel »

Quo vadis Gloria?!

Quo vadis Gloria?Kultur in Landau ohne Kulturpalast? Worum geht es?Der Kulturpalast Gloria im Zentrum Landaus ist der Anlaufpunkt für Menschen in unserer Stadt, die Kultur schaffen oder sie genießen wollen. Von Zauberei bis Poetry-Salm, von Theater bis zu Diskussionsrunden im Wahlkampf bietet das Gloria jedem eine Bühne und damit vielen Interessen ein Zuhause. Damit auch für unbekannte Künstler oder sehr spezielle Angebote Raum bleibt, dürfen für Betreiber, Auftretende und Zuschauer die Kosten nicht zu hoch werden. Aus diesem Grund finanziert sich das Gloria hauptsächlich über Partys, im Amtsdeutschen „Tanzveranstaltungen“. Was ist passiert?Am 22.08.2022 wurden dem Betreiber des Gloria Kulturpalasts die

zum Artikel »