MITGLIEDERVERSAMMLUNG DES FDP – STADT- UND VERBANDSGEMEINDEVERBAND KANDEL AM 23.09.2024
Mitgliederversammlung des FDP-Stadt- und Verbandsgemeindeverband Kandel am 23.09.2024
Mitgliederversammlung des FDP-Stadt- und Verbandsgemeindeverband Kandel am 23.09.2024
Die Kommunalwahlen liegen hinter uns. Nun wurden die Gremien im Stadt- und VG-Rat installiert. Wir von den Freien Demokraten stellen in den Ausschüssen je ein Mitglied/Stellvertreter/in…
Der FDP-Kreisverband Landau/SÜW hat eine besonders nachhaltige Möglichkeit gefunden, ausgedienten Wahlplakaten einen neuen Sinn zu geben. Statt die Plakate nach der Kommunal- und Europawahl wie viele andere Parteien und Wählergruppen einfach so zu entsorgen, hat der Kreisverband gemeinsam mit dem FDP-Kreisverband Speyer sie an einen Modellflieger-Verein in Walldorf übergeben. Die Plakate, die zuvor auf Straßen und Plätzen für die FDP geworben hatten, werden nun in Handarbeit zu hunderten Modellfliegern umgewandelt. Diese kreative Wiederverwendung steht im Zeichen von Nachhaltigkeit. Nach wie vor sind Wahlplakate ein wichtiges Wahlkampfmittel da sie auch Menschen außerhalb der sozialen Medien ansprechen und vor Ort Präsenz zeigen.
Neuwahl des Vorstandes des FDP Kreisverbandes Landau/SÜW Wir freuen uns, Ihnen die Neuwahl des Vorstandes des FDP Kreisverbandes Landau/SÜW bekanntzugeben. Bei unserer letzten Mitgliederversammlung wurden folgende Personen in ihre neuen Positionen gewählt: Nikolas Palmarini wurde zum 1. Vorsitzenden gewählt. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem Engagement wird er die Führung unseres Kreisverbandes übernehmen. Heiko Driess und Jan Olbrecht unterstützen ihn als stellvertretende Vorsitzende. Beide bringen wertvolle Erfahrungen und frische Ideen mit. Roswitha Paulsen übernimmt das Amt der Schatzmeisterin. Sie wird sich um die finanziellen Angelegenheiten unseres Verbandes kümmern. Carsten Triebel wurde in seinem Amt als Schriftführer bestätigt und wird weiter
Gute Nachrichten: Bei den Kommunalwahlen am 09. Juni 2024 konnte der FDP-Stadt- und Verbandsgemeindeverband Kandel die Sitzeanzahl im Verbandsgemeinderat und im Stadtrat halten. Markus Schowalter und Norbert Kerth ziehen wieder in beide Gremien ein. Die Ergebnisse im Einzelnen: Stadtrat: Listenplatz 1 Markus Schowalter, 1712 Stimmen, Platz 1, Listenplatz 2 Norbert Kerth 1444 Stimmen, Platz 2, Listenplatz 3 Nicole Lichtnecker, 646 Stimmen, Platz 8, Listenplatz 4 Felix Burg 1005 Stimmen, Platz 3, Listenplatz 5 Franz Beck 705 Stimmen, Platz 5, Listenplatz 6 Claus Pertl 651 Stimmen, Platz 7, Listenplatz 7 Dr. Werner Esser 992 Stimmen, Platz 4, Listenplatz 8 Ernst Rassenfoß
Unser Ideen für Landau 2024 Starke Wirtschaft Eine starke und solide Wirtschaft ist die Grundlage für ein erfolgreiches Landau. Sie schafft Arbeitsplätze und trägt maßgeblich zu den städtischen Einnahmen und damit zum finanziellen Spielraum der Stadt bei. Dies betrifft sowohl die Unternehmen, die in den Gewerbegebieten Produkte herstellen und Dienstleistungen erbringen, als auch die Gastronomen und der Handel in der Landauer Innenstadt. Alle diese Unternehmen stehen heute vor großen Herausforderungen und schwierigen wirtschaftlichen Zeiten. Daher setzen wir uns gegen weitere Erhöhungen der Gewerbesteuer ein. Wir gehen sogar einen Schritt weiter und werden zukünftige Haushalte auch genau prüfen, ob sich Spielräume
FDP Stadtverband Landau stellt Kandidaten für die Kommunalwahl 2024 vor Der Stadtverband der FDP hat seine Liste für die Kommunalwahl 2024 aufgestellt. Wir freuen uns sehr, mit einer guten Mischung aus neuen Gesichtern und etabllierten Menschen an den Start gehen zu können. „Was ich besonders gut an unsere Liste finde ist, dass wir neben altebekannten Veteranen der Kommunalpolitik auch wieder einige junge Menschen für uns gewinnen konnten“, so Carsten Triebel, Vorsitzender des Stadtverbandes. Unsere Kandidaten:Carsten Triebel, Rowena Arnold, Jochen Silbernagel, Roswitha Paulsen, Timo Niederberger, Elke Wissing, Dr. Ralf Becker, Lale Bayraktar, Philipp Bruch, Dorothea Schlösser, Ferdinand von Blittersdorff, Maximilian Bruch,
Die Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl in RLP am 09. 06. 2024 wurden bereits iom Oktober gewählt und sind für den Verbandsgemeiderat: Andreas Wegmann, Minfeld, Garantiesachbearbeiter, Markus Schowalter, Kandel, Agrartechniker FH, Norbert Kerth, Kandel, Landwirtschaftsmeister, Nicole Lichtnecker, Kandel, Erzieherin, Felix Burg, Kandel, Landwirt, Claus Perl, Kandel, Angestellter, Arne Tropf, Winden, Sozial Pädagogische Fachkraft, Franz Beck, Kandel, Rentner, Chemikant a. D., Dr. Werner Esser, Kandel, Rentner, Stadtbeigeordneter, Ernst Rassenfoß, Rentner, Verkausleiter a. D.Für den Stadtrat kandidieren: Schowalter Markus, Kerth Norbert, Lichtnecker Nicole, Burg Felix, Beck Franz, Perl Claus, Dr. Esser Werner, Rassenfoß Ernst. Somit hat die Kandeler FDP eine gesunde Mischung
#uffnschorlemit Mario Brandenburg – parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung Wenn StarTrek zur Realität wird – Künstliche Intelligenz (KI) Künstliche Intelligenz gibt es schon eine ganze Zeit lang. Sonst wäre es nicht möglich, das Handy per Gesichtserkennung zu entsperren, personalisierte Musikvorschläge zu bekommen und vieles mehr. Durch ChatGPT hat das ganze jetzt medial nochmal einen besonderen Schwung bekommen. Die ersten sprechen davon, dass die KI unser Leben verändern wird, wie es einst das Internet getan hat. Zukuntsvisionen wie die eines intelligenten menschenähnlichen Roboters wie die Filmfiguren C-3PO oder DATA erscheinen auf einmal (erschreckend) real. Mario Brandenburg sitzt für
JuLis übergeben Unterschriften zum Erhalt des Gloria an Landauer OB Am Donnerstag, den 16.03.2023 konnte der Kreisverband der Jungen Liberalen Südpfalz gemeinsam mit dem Inhaber Peter Karl, die gemeinsam gesammelten Unterschriften zum Erhalt des Gloria Kulturpalastes an den Oberbürgermeister der Stadt Landau, Dominik Geisler übergeben. Vertreten durch den Kreisvorsitzenden Maximilian Bruch, den stellv. Kreisvorsitzenden für Finanzen Ramon Kaduk und den Social-Media-Beauftragten Leonardo Metz konnten die JuLis 3552 Unterschriften, aus der Online Petition und Unterschriftenaktionen in der Stadt, an die Stadtspitze übergeben. Seit November letzten Jahres engagiert sich der JuLi-Kreisverband unter Mithilfe der Stadtratsfraktion der FDP für den Erhalt des Gloria
Am 04.06.2025 trafen sich die FDP Mitglieder aus Landau und der Südpfalz in Hatzenbühl, um ihre FDP Kandidaten für die anstehende Landtagswahl u.a. für die Wahlkreise 49 und 50 zu wählen. Es wurde für jeden Wahlkreis ein Kandidat und ein stellvertretender Ersatzkandidat nominiert und gewählt. Für Wahlkreis 49 wurde gewählt, Herr Manuel Richter (44) als Direktkandidat und Jochen Silbernagel (60) als Ersatzkandidat, für den Wahlkreis 50 wurde gewählt, als Direktkandidat Leonardo Metz (26) und Jan Olbrecht (43) als Ersatzkandidat. Wahlkreis 49: Manuel Richter (links im Bild):Der 44-jährige Cybersecurity-Experte sorgt für sichere Prozesse in der Industrie – und für Menschlichkeit im
FDP nominiert Kandidaten im Wahlkreis 52 (Wörth) Frischer Wind und Erfahrung für Rheinland-Pfalz Die FDP-Mitglieder im Wahlkreis 52 (Germersheim) haben am Mittwoch, den 04.06.2025 in Hatzenbühl, ihre Kandidaten für die kommende Landtagswahl am 22.03.2026 gewählt. Mit einer ausgewogenen Mischung aus frischem Engagement und politischer Erfahrung gehen die Liberalen in den Wahlkampf. Als Direktkandidatin tritt die 48-jährige Nicole Lichtnecker aus Kandel an. Nicole Lichtnecker ist Erzieherin und engagiert sich besonders intensiv in der Kinder- und Jugendarbeit. „Die Zukunft liegt in unseren Kindern und Jugendlichen – deshalb sind mir Bildungsqualität und echte Chancengerechtigkeit ein Herzensthema“, so Lichtnecker bei ihrer ersten Kandidatur für
FDP setzt im Wahlkreis 51 (Germersheim) auf die Jugend 19 jähriger Tobias Sulzer geht für die Liberalen als Direktkandidat ins Rennen Andy Becht unterstützt als B-Kandidat Die im Wahlkreis 51 (Germersheim) wohnhaften FDP-Mitglieder der Kreisverbände Germersheim und Südliche Weinstraße/Landau haben am Mittwoch, den 04.06.2025 in Germersheim ihren Wahlkreiskandidaten zur Landtagswahl am 22.03.2026 gewählt. Das Rennen machte ohne Gegenkandidat mit einem überzeugenden Votum von 100 % der 19 jährige Tobias Sulzer aus Bellheim. Der liberale Sulzer hat gerade am Eduard-Spranger-Gymnasium in Landau/Pfalz sein Abitur gemacht und will mit seiner Kandidatur Flagge zeigen, um insbesondere auch junge Menschen für liberale Politik zu
Stellungnahme der FDP Landau zur Nutzung von Wahlplakaten Wir, die FDP Landau, haben uns bereits vor der letzten Kommunalwahl intensiv mit dem Thema Wahlplakate auseinandergesetzt und sind zu dem Ergebnis gekommen, daß wir auch bei den kommenden Wahlen auf Wahlplakate (DIN A 1) in der Innenstadt nicht verzichten können. Warum ist das so? Als kleinere Partei müssen wir zum Ersten, bei jeder Wahl auf die jeweiligen Kosten achten. Da sind die verwendeten Plakate die kostengünstigste Variante. Gleichzeitig können wir mit diesem Medium unsere (meistens nicht so bekannten Kandidaten) in der Innenstadt ein breiteres Publikum ansprechen. Auch beim Aufstellen der Plakate
FDP LD SÜW mit Dringlichkeitsantrag zum B10 Ausbau auf dem FDP Bezirksparteitag Am 22.03.2025 fand in Hagenbach im Kulturzentrum am Stadtrand, der FDP Bezirksparteitag vom FDP Bezirk Pfalz statt. Schon morgens um 10.00 Uhr war der Saal mit knapp 100 Delegierten gut gefüllt. Auch Gäste aus der Mitte und dem Norden von Rheinland-Pfalz wie z.B. Daniela Schmitt oder auch Kornelia Conrad waren angereist. Neben dem ausführlichen Bericht des Vorstandes der FDP Pfalz durch Andy Becht und des Schatzmeisters Markus Dürr sowie der Rechnungsprüfer und weiteren Regularien standen zwei Anträge und deren Aussprache auf der Agenda. Zum einen der Leitantrag von
FDP Kreisverband Landau / Südliche Weinstraße
Gymnasiumstraße 9
76829 Landau in der Pfalz
Tel: 0 63 41 93 96 84
E-Mail: info@fdp-landau.de
FDP Kreisverband Germersheim
Gymnasiumstraße 9
76829 Landau in der Pfalz